Öffentliche Meinungsbildung durch Social Bots: Programmierer in der Mitverantwortung
Die Mehrheit der Deutschen sieht eine hohe Manipulationsgefahr durch Social Bots. Dabei sind über 60 Prozent der Befragten der Meinung, dass Programmierer von Social Bots eine Mitverantwortung tragen
- Juni 13, 2017
Käufliche Liebe digital: Facebook Fans im Dutzend billiger
In den Tiefen der Sozialen Netzwerke scheint sich ein neues digitales Gewerbe breit zu machen. Jetzt können Online-Marketeers auch dutzendweise Facebook Like Einträge kaufen. Wie aus einer Massenmail
- August 12, 2012
Meistgelesene Beiträge
- Interkulturelle Fettnäpfchen: Missverständnisse, Konflikte und Lösungsansätze 595 Aufrufe
- Koreanisch lernen – Eine ganz besondere Herausforderung, die Willenskraft fordert 403 Aufrufe
- Die besten Hochschulen Deutschlands: Hochschule München liegt vor Uni Heidelberg 372 Aufrufe
- CASE Score: Absolute Abschlussnoten eignen sich nicht für Bewerberauswahl 313 Aufrufe
- Karriere ab 40: Das Pippi Langstrumpf-Prinzip 294 Aufrufe
- Gehälter im Handwerk: In diesen Berufen lohnt sich der Meistertitel 245 Aufrufe
- Die Top 10 Freelancer Webseiten (und deren Gebühren) 202 Aufrufe
- „Deutschlands beste Arbeitgeber“: Es ist nicht alles Gold, was glänzt 198 Aufrufe
- Mittelstand vs. Konzern: Was Mitarbeiter an kleinen und großen Unternehmen attraktiv finden 189 Aufrufe
- Wie sieht eine kollegiale Arbeitsatmosphäre aus? PR-Agenturen stehen Rede und Antwort 177 Aufrufe
Kategorien
- Absolventen 197
- Arbeitsmarkt 1.259
- Bewerbermanagement 71
- Bewerbung 638
- Digitalisierung 118
- Employer Branding 343
- Fachkräftemangel 202
- Gehaltsvergleiche 253
- HR-Software 193
- Jobbörsen 1.175
- Karrieremessen 97
- Management 268
- Markt & Meinung 7
- Mobile Recruiting 69
- Nachrichten 9.753
- Personalberater 81
- Personaldienstleister 69
- Personalmarketing 66
- Personalvermittler 67
- Recruiting 240
- Social Media Recruiting 247
- Weiterbildung 238
- Zeitarbeit 90