Der auf Ingenieurwesen, Informatik, Medizin und Naturwissenschaften spezialisierte jobvectorcareerday findet am 25. September 2019 in der Classic Remise in Berlin statt. Die 46. von jobvector ausgerichtete Karrieremesse richtet sich sowohl an Absolventen als auch Professionals. Besucher haben die Möglichkeit, mit Top-Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Die Karrieremesse jobvector career day findet am 19. Februar 2019 wieder in München statt. Das Recruiting-Event richtet sich an AbsolventInnen und Berufserfahrene aus Technik, IT, Medizin & Naturwissenschaft. Auf BewerberInnen warten neben Jobs bei Top-Arbeitgebern hilfreiche Informationen zu Beruf und Karriere.
Am 16. November 2018 findet der jobvectorcareerday wieder in Düsseldorf statt. Die internationale Karrieremesse für IT, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft & Medizin wird in Kooperation mit der Naturejobs Career Expo ausgerichtet.
Der jobvector career day findet am 16. November 2018 in der Classic Remise Düsseldorf in Kooperation mit Naturejobs statt. Durch die Kooperation der beiden Stellenportale werden die eigenständigen Karrieremessen jobvector career day und Naturejobs Career Expo vereint. Das durch die Zusammenarbeit entstehende einzigartige Recruiting-Event richtet sich mit vielfältigen Informationen und Dienstleistungen an Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler. Die Angebote auf der Messe sowie der Eintritt sind für alle BewerberInnen kostenfrei.
…
Der jobvector career day in Frankfurt am 24. Mai 2018 ist ein großer Tag für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler! Zum mittlerweile 40. Mal richtet jobvector die erfolgreiche Karrieremesse aus.
Zum Jubiläum des vielfachen Testsiegers unter den fachspezifischen Jobbörsen gibt es viele kostenfreie Angebote für BewerberInnen und tausende Jobs online auf jobvector.de. Der jobvector career day , die Karrieremesse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler findet am 24. Mai 2018 wieder in Frankfurt statt. Das mehrfach als „Deutschlands beste Spezialjobbörse“ ausgezeichnete Stellenportal jobvector feiert mit der 40. Karrieremesse nun sein Jubiläum im Palmengarten in Frankfurt am Main.
Matthias Brückmann (*1962), Vorstandsvorsitzender der EWE AG (Oldenburg), hatte im September 2016 kommissarisch die Verantwortung für den Themenbereich Personal von dem früheren Personalvorstand Nikolaus Behr übernommen. Dies geschah vor dem Hintergrund der Überwachung eines ehemaligen Angestellten, die Behr zu verantworten hatte und aufgrund dessen er dem Aufsichtsrat seinerzeit seinen Rücktritt angeboten hat, den dieser auch annahm (PERSONALintern 38/2016). Nun ist Brückmann selber in das Blickfeld der öffentlichen Meinung gerückt: Es geht um die Zuwendung von Spendengeldern in Höhe von 253.000 Euro an die Klitschko-Foundation in München, deren Absender die EWE AG war.
Sebastian Jurczyk (Geschäftsführer EWE TEL), Matthias Brückmann (Vorstandsvorsitzender EWE), Jürgen Krogmann (Oberbürgermeister Oldenburg)
Diese Spende erfolgte aufgrund der Initiative und auf Veranlassung von Brückmann. Allerdings hatte er es versäumt, den Finanz- und Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates der EWE AG vorab darüber zu informieren. Brückmann spricht von einem persönlichen Fehler. Da diese Zuwendung in der Öffentlichkeit für Irritationen sorgte, hat sich Brückmann entschlossen, die Summe in Gänze privat zu übernehmen.
Diese Seite verwendet Cookies: Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr Informationen.