Schüler wünschen sich digitale Schulen
- Große Mehrheit betont Chancen der Digitalisierung, fordert bessere IT-Ausstattung und mehr digitale Lerninhalte
- Jeder Zweite will keine Schulbücher mehr, sondern digitale Medien
- Bitkom zeichnet 20 neue Smart Schools aus – Netzwerk wächst auf 61 Standorte
Vernetzte Schulen, virtuelle Klassenzimmer und adaptives Lernen: Die Digitalisierung kann den Schulunterricht verbessern, den Lernerfolg steigern und die begrenzten Lehrkapazitäten effizienter einsetzen. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
…