Karrierewahl statt Karrierequal: Experten helfen auf den KarriereMessen CampusChances bei der beruflichen Orientierung

Bonn. Manche Menschen haben Glück. Sie wissen von Anfang an, welche berufliche Richtung sie einschlagen wollen. Die Stationen ihres Werdegangs reihen sich aneinander wie Dominosteine und Stein für Stein fällt exakt und ohne Unterbrechung. Doch bei den meisten ist die Karriereplanung ein langer Prozess, der zu oft unreflektiert abläuft und auf spontanen Entscheidungen basiert, denen die langfristige Lebens- und Arbeitsvision fehlt.
Um jungen Berufseinsteigern und Job-Suchenden bessere Alternativen vorstellen und frühzeitige Hilfestellung anbieten zu können, gibt es ab dem Sommersemester auf den KarriereMessen CampusChances die so genannte „KarriereMeile“. Messebesucher können hier Beratungen zur Berufs- und Karriereplanung in Anspruch nehmen, und sich dabei helfen lassen, die eigenen beruflichen Pläne, Wünsche und Ziele mit den Anforderungen der Arbeitswelt abzugleichen. Die nächsten Termine der CampusChances sind am 31. Mai in Hamburg und am 10. Juni in Köln.
…