Überraschend starker Wunsch nach Freiheit und Demokratie bei Berufstätigen
Studie von ZAAG, GfWM und Hays zu innovationsförderlichen Arbeitswelten
Der Ruf nach freiheitlichem Arbeiten ist in Deutschland stark: Zwei von drei Berufstätigen wollen mehr Freiheit und Souveränität bei der Gestaltung ihrer Arbeit. Zudem wünschen sie deutlich mehr Demokratie: Drei von vier würden ihr Engagement erhöhen, wenn sie über neue Produkte und Entwicklungen mitentscheiden dürften. Und 80 Prozent meinen, dass mit einer stärkeren Teilhabe an firmenrelevanten Entscheidungen die Produktivität ihres Unternehmens steigen würde.
…
Überraschend starker Wunsch nach Freiheit und Demokratie bei BerufstätigenWeiterlesen »