Jobbörsen CareerBuilder und Monster melden Insolvenz an

Jobbörsen CareerBuilder und Monster melden Insolvenz an

Die bekannten Online-Jobplattformen CareerBuilder und Monster, die sich im September 2024 zu einer gemeinsamen Einheit zusammengeschlossen hatten, haben am 24. Juni 2025 einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Distrikt Delaware eingereicht.

Der Schritt zur Insolvenz wurde als „bester Weg“ zur Maximierung des Unternehmenswertes und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in einem „herausfordernden und unsicheren makroökonomischen Umfeld“ bezeichnet. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens plant CareerBuilder + Monster den Verkauf wesentlicher Geschäftsbereiche:

  • Das Jobbörsen-Geschäft soll an JobGet Inc. verkauft werden, eine Plattform für Gig-Arbeiter und Angestellte mit Stundenlohn.
  • Die Monster Media Properties, zu denen Websites wie military.com und fastweb.com gehören, werden an Valnet Inc., ein Medienunternehmen, veräußert.
  • Die Sparte Monster Government Services, die Softwarelösungen für staatliche und föderale Behörden bereitstellt, soll an Valsoft Corporation übergehen.

Diese Verkäufe unterliegen der gerichtlichen Genehmigung und sind gegebenenfalls höheren oder besseren Angeboten während des Insolvenzverfahrens unterlegen. Das Unternehmen hat zudem eine Debtor-in-Possession-Finanzierung in Höhe von bis zu 20 Millionen US-Dollar vereinbart, um den Betrieb während des Verkaufsprozesses aufrechtzuerhalten.

Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für zwei der einst dominierenden Akteure im Bereich der Online-Stellensuche, die in den letzten Jahren zunehmend mit der Konkurrenz durch neue Plattformen wie LinkedIn und Indeed zu kämpfen hatten.

Quellen: