„Das Problem ist immer die Umsetzung, nicht die Strategie“ Gerhard Wach
Damit kommen wir zum herausforderndsten und sicher auch spannendsten Teil unserer Serie. Der Umsetzung der neuen Strategie auf dem Weg in die Top 25 der Branche und zu einer Führungskultur der Handlungsfreiheit.
Wer den Rubikon überquert, hat seine Entscheidung zum Handeln getroffen und es gibt eigentlich keinen Weg zurück. Julius Cäsar überschritt mit seinen Truppen den oberitalienischen Fluß Rubikon und begab sich in einen Kampf gegen den Römischen Senat. Heinz Heckhausen definierte das Rubikonmodell der Handlungsphasen in der Motivationstheorie. Der Personaldienstleister Franz & Wach beginnt eine disruptive Veränderung der Unternehmensphilosophie, von der es auch so gut wie keine Umkehr gibt.
In dieser 3-teiligen Blogserie gehen wir erfolgsentscheidenden Fragen nach: Warum können in Größe, Portfolio und Zielmarkt ähnliche Personaldienstleister, so verschieden und vor allem entschieden erfolgreicher sein als andere? Was machen diese Hidden Champions anders? Was treibt sie an? Wie denken und handeln sie?
Fakt ist: „Wenn etwas aufhört zu wachsen, dann beginnt es abzusterben.“ (Charles Grow)
Beispiel Akquise:
Ohne permanente Bemühungen in Neukundenakquise und Empfehlungsgeschäft, versiegt zuerst der Kundenstrom, der Umsatz folgt…und irgendwann das ganze Unternehmen. Besonders schnell kann das geschehen, wenn ein großer Kunde wegfällt oder gesetzliche Änderungen die Spielregeln neu definieren.
Diese Seite verwendet Cookies: Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr Informationen.