#metoo – 30 Prozent der betroffenen Frauen melden die Vorfälle nicht

…
#metoo – 30 Prozent der betroffenen Frauen melden die Vorfälle nichtWeiterlesen »
…
#metoo – 30 Prozent der betroffenen Frauen melden die Vorfälle nichtWeiterlesen »
Leider ist das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz heute so aktuell wie eh und je. NAVEX Global, weltweit führendes Unternehmen für Compliance am Arbeitsplatz, hat eine Studie über die Situation in Europa durchgeführt und berät Unternehmen darin, wie diese Vorfälle am besten gehandhabt und verhindert werden können. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist im Allgemeinen mit einem Machtmangel des Opfers und einem Machtmissbrauch des Angreifers verbunden.
…
Jede zweite Frau hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebtWeiterlesen »
Jörn Klare schreibt in piqd einen spanenden Artikel über den Einfluss der Internet-Konzerne: „„Monopolisten des Geistes“ oder wie autoritär Tech-Konzerne unser Denken bestimmen“
Es ist ausgesprochen lesenswert, wie dicht Adrian Lobe den aktuellen Stand der Diskussion um den Einfluss von Google, Facebook und Co auf unser Wissen und Denken zusammenfasst.
…
Die Jobsuchmaschine Jobswype befragt ihre User in Europa, ob sie auf einer Firmen-Weihnachtsfeier schon einmal sexuell belästigt wurden. Im Schnitt sind bis zu einem Drittel der europäischen Arbeitnehmer davon betroffen, wobei Österreich erfreulicherweise mit 21 Prozent eine der niedrigsten Zahlen europaweit aufweist. Der europäische Überblick offenbart eine Trennlinie zwischen Kontinental- und Inseleuropa.
…