Kienbaum-Vergütungsstudie: MDAX-Chefs verdienen halb so viel wie DAX-Kollegen
-
Dr. Sebastian Pacher Vergütung der Vorstandsmitglieder im MDAX steigt
- Vorstände verdreifachen ihre Gehälter durch Boni
- Vergütungssysteme nicht als Transformationshebel genutzt
Die Vergütung von MDAX-Vorständen ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Dennoch liegen die Gehälter der MDAX Top-Manager weiterhin deutlich hinter ihren Kollegen im DAX30: Vorstandsvorsitzende im MDAX verdienen in etwa halb so viel wie die DAX30-Chefs; das Verhältnis liegt bei 1:1,93. Bei den Vorstandsmitgliedern sieht es ähnlich aus: Dort beträgt das Verhältnis der Gehälter von MDAX- und DAX30-Vorständen von 1:1,69. Das ergibt eine aktuelle Studie der Personal- und Managementberatung Kienbaum, für die Kienbaum die Vorstandsvergütung der MDAX-Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr analysiert hat.
…
Kienbaum-Vergütungsstudie: MDAX-Chefs verdienen halb so viel wie DAX-KollegenWeiterlesen »