5. Corporate Banking Tag am 3. und 4. November 2011 in Frankfurt: Wie Banken ihr Firmenkundengeschäft erfolgreich restrukturieren

Gummersbach. Wie wird sich das Firmenkundengeschäft der Banken künftig entwickeln und welche Herausforderungen bringt die Restrukturierung in diesem Bereich mit sich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 5.

Lust auf Web – Experten von Kai Diekmann bis Michael Praetorius diskutieren in Passau über Social Media

Passau. Ein Tweet sagt mehr als 1000 Worte – 2011 stehen die Medientage Passau unter dem Motto Social Media. Namhafte Referenten – u.a. Kai Diekmann, Chefredakteur der BILD-Zeitung

LinkedIn kündigt neues Social Recruiting Tool an

Talent Pipeline ermöglicht Personalchefs ihren Talentpool zu erweitern, potentiellen Kandidaten zu folgen und mit ihnen in Kontakt zu bleiben Las Vegas  LinkedIn, das größte Businessnetzwerk mit mehr als

Internationales Employer Branding & Recruiting Seminar am 21. November – Top-Talente gesucht: Erfolgreiches Recruiting rund um den Globus

Gummersbach.  Weil sich der Fachkräftemangel im eigenen Land immer weiter verschärft, konzentrieren viele deutsche Unternehmen ihre Recruiting-Aktivitäten nun auf die aufstrebenden Schwellenländer. Wie Unternehmen ihren Employer Brand anpassen

Glücklich im Job: kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de

München – Flow im Job. Das Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz: Zu diesem Thema bietet die Jobbörse stellenanzeigen.de am 25.10.2011 von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar. Das Ziel

Unternehmen recherchieren im Web über Bewerber

Jeder zweite Personaler informiert sich online über Job-Interessenten Informationsquellen sind Suchmaschinen und soziale Netzwerke BITKOM gibt Hinweise, worauf Bewerber achten sollten Berlin. Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter informiert

Sandra Winzinger neue Leiterin der GULP Geschäftsstelle Stuttgart

München. Sandra Winzinger ist seit 1. Oktober 2011 neue Leiterin der GULP Geschäftsstelle Stuttgart. Die 32-Jährige ist bereits seit neun Jahren bei der IT-Personalagentur tätig: Nach Ihrem Einstieg

Frauenquote? Nur 3% der Frauen bevorzugen eine Chefin

forsa Repräsentativbefragung im Auftrag von Jobware Paderborn – Unter deutschen Fach- und Führungskräften wünschen sich nur 3% der Frauen eine weibliche Vorgesetzte. 27% bevorzugen einen Mann als Chef.

Kienbaum-Vergütungsreport „Leitende Angestellte 2011“: Leitende Angestellte verdienen drei Prozent mehr

Gummersbach. Die Gehälter der Leitenden Angestellten in Deutschland steigen wegen der positiven wirtschaftlichen Entwicklung wieder stärker: Insgesamt haben die Unternehmen die Gehälter im Schnitt um 3,1 Prozent angehoben;

Studie: Corporate Governance für Banken mit neuen Herausforderungen

Hamburg. 79 Prozent der Kreditinstitute bewerten die Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften (Corporate Governance) als bedeutende Managementdisziplin für das eigene Institut. Als wichtigste Gründe werden neben dem Schutz