greenjobs.de: Mit neuen Funktionen ins Web 2.0
Potsdam. greenjobs.de bietet neue Funktionen und gibt sich ein neues Gewand. Dabei entsteht ein gut vernetzter Mittelpunkt im grünen Stellenmarkt in Deutschland. „Integration ins Web 2.0 und erleichterter
Der Jobbörsenfinder: Für jede Branche die richtigen Stellenportale – Streuverluste bei der Suche nach qualifizierten Bewerbern verringern
Berlin. Auf dem deutschen Markt gibt es mehr als 1.300 Jobbörsen. Bei dieser großen Auswahl fällt es Personalverantwortlichen schwer, diejenigen auszuwählen, um die richtigen Bewerber anzusprechen. Die Experten
Zweite Auflage des Ratgebers „Aus dir wird was!“ erschienen – Alles zur Studien- und Berufswahl auf 128 Seiten
Köln. „Was mach ich bloß nach dem Abi?“ – Das fragen sich jedes Jahr tausende junger Leute. Die einen fühlen sich vom riesigen Angebot an Studiengängen und Ausbildungen
BVTB wirbt um Partner für mehr Qualität und Effizienz im Beschäftigtentransfer
Düsseldorf. Der Bundesverband der Träger im Beschäftigtentransfer (BVTB) lädt Einzelpersonen und Organisationen ein, sich im Verband zu engagieren und damit Einfluss auf die Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung zu nehmen.
Webinar „Mobbing – der versteckte Terror“ am 13. Dezember von 17-18 Uhr – Teilnahme kostenfrei
Mobbing ist ein sich zunehmend verbreitendes Phänomen in unserer Gesellschaft. Jede zehnte Arbeitnehmerin, jeder zehnte Arbeitnehmer war oder ist im eigenen Arbeitsleben schon mindestens ein Mal Ziel von
Monster Employment Index: Stärkster Jahreszuwachs bei Online-Stellenangeboten seit 2005
ESCHBORN, 09. November 2010 – Im Oktober verzeichnet der deutsche Online-Stellenmarkt erneut ein Wachstum. Entsprechend weist der Monster Employment Index Deutschland ein Plus von 3 Punkten aus und
„Ich bin gut“: Mit Talenten gewinnen
Nürnberg. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im Rahmen ihrer aktuellen Ausbildungskampagne „Ich bin gut“ zwölf Praktikumsplätze verlost. Renommierte Arbeitgeber wie Volkswagen, RWE Innogy und der Fußballbundesligist Werder
projektwerk: Das Matching löst die Suche ab
Ein Gastbeitrag von Simone Amores Wir kennen es alle: Wir suchen etwas, und der erste Impuls lässt uns den Begriff bei Google eingeben… Wir bekommen Abertausende Ergebnisse unterschiedlicher