Der Run der Recruiter auf Informationen

Neu, bunt, ausverkauft: So präsentiert sich die Premiere der TALENTpro in München. Die Haufe Online Redaktion berichtet über den Run der Recruiter auf Informationen.
…
Neu, bunt, ausverkauft: So präsentiert sich die Premiere der TALENTpro in München. Die Haufe Online Redaktion berichtet über den Run der Recruiter auf Informationen.
…
Nutzerbefragung Jobbörsen-Kompass kürt die besten Online-Jobbörsen in Deutschland – mehr als 30.000 Bewertungen als Basis
Mehr als 30.000 Jobsucher haben abgestimmt und die besten Jobbörsen 2018 gekürt. Das Ergebnis: Bei den Generalisten-Jobbörsen gewann StepStone, vor Indeed und XING. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen die beiden Berufsstarter-Portale Staufenbiel und UNICUM an der Spitze, gefolgt von „Shooting Star“ mobileJob.com. Der Blue Collar Spezialist sprang von Rang 6 erstmals auf das Treppchen der besten drei Jobportale. Im Segment der Jobsuchmaschinen behaupteten indes Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido ihre Spitzenplatzierungen. Die Gewinner der renommierten Nutzerbefragung wurden am 22. März auf der TalentPro in München präsentiert.
Zufriedenheit der Jobsucher mit den Portalen ansteigend
Insgesamt wächst die Zufriedenheit der Nutzer von Online-Jobbörsen mit den Portalen. Auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht zufrieden) bis 7 (sehr zufrieden) erreichten alle Anbieter eine durchschnittliche Bewertung von 4,52 – im Vorjahr lag der Wert noch bei 4,21. Ebenfalls hoch in der Gunst der Bewerber stehen Karrieremessen mit einem durchschnittlichen Zufriedenheitsgrad von 4,47. Einen schweren Stand haben indes Social Media Angebote, die im Mittel nur mit 3,69 bewertet wurden. Interessant sind zudem die Ergebnisse hinsichtlich der Weiterempfehlungsrate. Über alle Zielgruppenorientierungen hinweg erzielten dabei foodjobs.de, mobileJob.com und jobvector die höchste Zustimmung seitens der Kandidaten.
Weiterlesen: http://bit.ly/2DYC87V
…
Newsletter 27.3.2018: Die besten Jobbörsen 2018 sind gekürtWeiterlesen »
Der Puls der Recruitingszene schlug am 22. März 2018 in München. Dort hieß es „Bühne frei!“ für die erste Ausgabe des Expofestivals TALENTpro im Postpalast. Die Neugier auf das neuartige Konzept einer HR-Messe mit Festivalcharakter war groß: 1.305 Personalverantwortliche und Recruiter sowie 62 Aussteller trafen sich zu inspirierenden Vorträgen, spannenden Gesprächen und einer farbenfrohen Abschlussparty.
„Wir hatten noch nie eine Veranstaltung, für welche wir zwei Tage vor Beginn ein ‚Ausverkauft‘-Schild vor die Tür hängen mussten. Wenn man etwas zum ersten Mal macht und dann solch eine positive Resonanz hat – das ist fantastisch. Ich bin überwältigt. Es hat riesigen Spaß gemacht mit unseren Partnern, Ausstellern und den vielen Recruitern gemeinsam zu feiern“, sagte Alexander R. Petsch, CEO der Veranstalter boerding messe und HRM Research Institute.
…
Die Recruitingszene feiert auf dem Expofestival TALENTproWeiterlesen »
Bad Soden, März 2018. Mehr als 30.000 Jobsucher haben abgestimmt und die besten Jobbörsen 2018 gekürt. Das Ergebnis: Bei den Generalisten-Jobbörsen gewann StepStone, vor Indeed und XING. Bei den Spezialisten-Jobbörsen steht das Berufsstarter-Portale Staufenbiel Institut an der Spitze, gefolgt von jobvector und „Shooting Star“ mobileJob.com. Der Blue Collar Spezialist sprang von Rang 6 erstmals auf das Treppchen der besten drei Jobportale. Im Segment der Jobsuchmaschinen behaupteten indes Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido ihre Spitzenplatzierungen. Die Gewinner der renommierten Nutzerbefragung wurden am 22. März auf der TalentPro in München präsentiert.
…
Deutschlands Bewerber haben die Jobbörsen unter die Lupe genommen, über 24.000 Beurteilungen wurden in der Nutzerumfrage von Jobbörsen-Kompass abgegeben. Jobportale wurden nach Zufriedenheit, Suchqualität, Weiterempfehlungsrate beurteilt und zusammen mit der monatlich erzielten Reichweite in verschiedenen Kategorien verglichen. Dazu gehören Generalisten, Spezialisten, Jobsuchmaschinen, Jobbörsen für die Zielgruppen Ingenieure, IT, Naturwissenschaften, SAYs (Studenten, Absolventen, Young Professionals) und Wirtschaftswissenschaften.
…
39 Jobbörsen, die Bewerber und Recruiter kennen solltenWeiterlesen »
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide
Selten standen deutsche Arbeitgeber vor größeren Herausforderungen, was ihre Mitarbeitersuche betrifft: demografischer Wandel, Fachkräftemangel und zunehmend wählerische Kandidaten. Zu diesen schwierigen Rahmenbedingungen gesellt sich ein Dickicht an möglichen Rekrutierungskanälen, zu dem alleine mehr als 1.200 Online-Jobbörsen gehören – fast unmöglich hier den Überblick zu behalten. Licht in dieses Anbieter-Dunkel bringt die Nutzerumfrage Jobbörsen-Kompass, eine Nutzer-Initiative des HR-Fachportals Crosswater Job-Guide.
Seit April 2016 wurden hierfür mehr als 15.000 detaillierte Bewertungen von Job-Suchern gesammelt und nun ausgewertet. Die Ergebnisse: Aus Kandidatensicht liegt StepStone gefolgt von XING und Indeed bei den Generalisten-Jobbörsen vorne. Staufenbiel Institut führt das Ranking bei den Spezialisten-Anbietern vor ABSOLVENTA und UNICUM an. Bei den Jobsuchmaschinen ist Kimeta vor Jobrapido und Jobbörse.de aus Sicht der Kandidaten die beste Anlaufstelle für eine erfolgreiche Jobsuche. Bester Newcomer der Recruiting-Szene ist indes die Spezialisten-Jobbörse foodjobs, die sich an den Arbeitsmarkt in der Lebensmittel-Branche richtet.
…
Jobbörse.de wurde von personalverantwortlichen in Unternehmen und von Personalberatern besonders häufig empfohlen und befindet sich damit an der Spitze der Bewertungen.
In Zusammenarbeit mit Statista, dem führenden Online-Portal für Statistiken, hat das Wirtschaftsmagazin FOCUS Jobbörse.de zum TOP Karriereportal 2017 ernannt. Mehr als 2.000 Online-Jobbörsen deutschlandweit wurden auf die Erfüllung verschiedener Kriterien geprüft. Wie es zu dem Listenergebnis kam und welche Teilschritte in der Befragung eine Rolle spielten, dazu jetzt mehr.
…
Die Jobbörse www.jobbörse.de ist TOP-Karriereportal 2017Weiterlesen »
„Eigentlich ist es doch ganz einfach“, lacht Markus Schmitz, Geschäftsführer einer der größten Stellenportale Deutschlands, www.jobbörse.de, „Auf der einen Seite sind da zahlreiche Flüchtlinge, die sich nichts sehnlicher wünschen, als in Deutschland leben und arbeiten zu können – 140% mehr Asylbewerber als im Vorjahreszeitraum stellten zwischen Januar und April 2016 Anträge auf eine Arbeitsmarktzulassung. Auf der anderen Seite sind da Unternehmen, die dringend Stellen zu besetzen haben und die Flüchtlingswelle mehrheitlich als Lösung eines ihrer größten Probleme, den Fachkräftemangel, ansehen.“
Gerade führte die Online-Jobbörse aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden einen umfassenden Relaunch der Webseite mit neuem Design und Funktionalitäten durch.
…
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide
Der Jobbörsen-Kompass bietet Bewerbern und Arbeitgebern eine wichtige Orientierungshilfe im Dschungel der Jobbörsen. Die im April 2016 gestartete Bewerber-Umfrage verzeichnete einen guten Auftakt, 1.250 Jobbörsen-Bewertungen wurden abgegeben. Das Zwischenergebnis zeigt auf, welche Jobbörsen in den einzelnen Gattungen Generalisten, Spezialisten und Jobsuchmaschinen zu den Lieblingen der Bewerber zählen.
…
Guter Auftakt der Jobbörsen-Umfrage: Indeed, Jobware und Stepstone als FührungstrioWeiterlesen »
www.jobbörse.com wird Teil der XING AG
Die XING AG (O1BC/ISINDE000XNG888) übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2015 sämtliche Aktien an der Intelligence Competence Center (Deutschland) AG mit Sitz in Aschaffenburg. Die Intelligence Competence Center AG ist unter anderem Betreiberin der Webseite www.jobbörse.com, der mit über 2,5 Mio. Stellenanzeigen größten Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum.
…
XING kauft größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen RaumWeiterlesen »