Der Run der Recruiter auf Informationen

Neu, bunt, ausverkauft: So präsentiert sich die Premiere der TALENTpro in München. Die Haufe Online Redaktion berichtet über den Run der Recruiter auf Informationen.
…
Neu, bunt, ausverkauft: So präsentiert sich die Premiere der TALENTpro in München. Die Haufe Online Redaktion berichtet über den Run der Recruiter auf Informationen.
…
Bad Soden, März 2018. Mehr als 30.000 Jobsucher haben abgestimmt und die besten Jobbörsen 2018 gekürt. Das Ergebnis: Bei den Generalisten-Jobbörsen gewann StepStone, vor Indeed und XING. Bei den Spezialisten-Jobbörsen steht das Berufsstarter-Portale Staufenbiel Institut an der Spitze, gefolgt von jobvector und „Shooting Star“ mobileJob.com. Der Blue Collar Spezialist sprang von Rang 6 erstmals auf das Treppchen der besten drei Jobportale. Im Segment der Jobsuchmaschinen behaupteten indes Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido ihre Spitzenplatzierungen. Die Gewinner der renommierten Nutzerbefragung wurden am 22. März auf der TalentPro in München präsentiert.
…
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide.
Die Medien Union in Ludwigshafen will das Münchner Karriereportal Experteer übernehmen. Sollte diese Übernahme durch das Bundeskartellamt genehmigt werden, würden zwei renommierte Jobportale, Jobware und Experteer, unter die Kontrolle der Medien Union fallen. Die geplante Übernahme zeigt auf, dass die Jobbörsen-Branche zurzeit im Fokus der Übernahmen und Anpassungen an neue Eigentümer steht. Zeitungsverlage holen nun jahrelange Versäumnisse nach, andere Aufkäufer verfolgen eher eine strategische Plattform-Strategie. Auf alle Fälle gilt: Kluges Kapital kauft kluge Köpfe.
…
Kluges Kapital kauft kluge Köpfe: Medien Union will Karriereportal Experteer übernehmenWeiterlesen »
PALO ALTO, Calif., Aug. 9, 2017 /PRNewswire/ — Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR), the leading platform provider for machine learning, advanced analytics and data management built for the cloud, announced that Jobrapido, a leading worldwide online job search engine, is using Cloudera Enterprise Data Hub and machine learning to more effectively match the right candidates with the right roles at thousands of companies across 58 countries. By working with Cloudera, Jobrapido increased its search engine marketing (SEM) capabilities to quickly perform advanced analytics on more than 20 million job postings monthly and aggregate data insights for over 70 million registered users around the world.
…
Die bisherige Stellenbörse JURA.careers, für Rechtsanwalts-, Patentanwalts-, und steuerberatende Berufe hat eine Umfirmierung vollzogen. Bereits wenige Monate nach dem Marktstart führte das Unternehmen eine erneute umfangreiche Marktanalyse durch. Dazu wurden auch Kunden befragt.
Das Ergebnis ist eine noch eindeutigere Marktpositionierung, verbunden mit einer Namensänderung, die einen Wiedererkennungswert schafft und jetzt einen direkten Bezug zum Angebot bietet. Ab sofort ist STEUER.careers die Stellenbörse für steuerberatende Berufe!
…
STEUER.careers: Fokus auf alle steuerberatende BerufeWeiterlesen »
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide
Mit der Auswahl der richtigen Jobbörse legen Recruiter den Grundstein für eine erfolgreiche Personalbeschaffung. Die Anzahl der publizierten Stellenanzeigen in Verbindung mit der erzielten Reichweite sind wichtige quantitative Entscheidungskriterien. Diese Zahlen sollten jedoch nur bei gleichartigen Jobportalen innerhalb einer klar umgrenzten Zielgruppe miteinander verglichen werden. In einer Umfrage beurteilen Bewerber Jobbörsen nach Zufriedenheitsgrad und Weiterempfehlungsrate. Transparenten Nutzerbewertungen helfen Recruiter, qualitative Unterscheidungsmerkmale der Jobbörsen besser zu erkennen. Stellenanzeigen sollten in Jobbörsen mit einer soliden Reichweite und zufriedenen Bewerbern geschaltet werden.
…
Recruiting: Reichweiten-Analyse zeigt Stärken und Schwächen der JobbörsenWeiterlesen »
Selten standen deutsche Arbeitgeber vor größeren Herausforderungen, was ihre Mitarbeitersuche betrifft: demografischer Wandel, Fachkräftemangel und zunehmend wählerische Kandidaten. Zu diesen schwierigen Rahmenbedingungen gesellt sich ein Dickicht an möglichen Rekrutierungskanälen, zu dem alleine mehr als 1.200 Online-Jobbörsen gehören – fast unmöglich hier den Überblick zu behalten. Licht in dieses Anbieter-Dunkel bringt die Nutzerumfrage Jobbörsen-Kompass, eine Initiative des HR-Fachportals Crosswater-Job-Guide. Seit April 2016 wurden hierfür mehr als 15.000 detaillierte Bewertungen von Job-Suchern gesammelt und nun ausgewertet. Die Ergebnisse: Aus Kandidatensicht liegt StepStone gefolgt von XING und Indeed bei den Generalisten-Jobbörsen vorne. Staufenbiel Institut führt das Ranking bei den Spezialisten-Anbietern vor ABSOLVENTA und UNICUM an. Bei den Jobsuchmaschinen ist Kimeta vor Jobrapido und Jobbörse.de aus Sicht der Kandidaten die beste Anlaufstelle für eine erfolgreiche Jobsuche. Bester Newcomer der Recruiting-Szene ist indes die Spezialisten-Jobbörse foodjobs, die sich an den Arbeitsmarkt in der Lebensmittel-Branche richtet.
…
Laut aktueller Umfrage der Stellensuchmaschine Jobrapido stehen soziale Netzwerke und Online-Jobportale bei der Arbeitssuche hoch im Kurs – insbesondere, wenn es um Ferienjobs geht. Hierbei würde eine große Mehrheit der Befragten den Ferienjob als Sprungbrett in eine reguläre Nebenjobtätigkeit verwenden wollen. Bürotätigkeiten freuen sich besonderer Beliebtheit.
…
Ferienjobs in Deutschland: Büro statt Palmenstrand?Weiterlesen »
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide
Auch wenn das Silicon Valley als Hot-Spot der Internet-Startups und Zentrum der Web-Innovationen gilt, herrschen dort zumindest mittelfristig auch die Regeln des banalen, kapitalistischen Wettbewerbs. Quasi Competition 1.0. Diesen Regeln musste jetzt die Jobsuchmaschine Simply Hired Tribut zollen. Die Wettbewerbsfähigkeit, im Vergleich mit der reichweitenstarke Jobsite Indeed.com (aus Austin, Texas), nahm immer mehr ab, die Festplatten der Simply Hired Server drehten sich immer langsamer. Nun kommt der Stillstand. Das digitale Begräbnis, RIP.
…
Jüngste Umfragen der Stellensuchmaschine Jobrapido unterstreichen, dass deutschen Arbeitnehmern viel an der Familie liegt. Doch zeigen sie auch, dass klassische Maßnahmen wie Kinderbetreuung und Home Office-Lösungen weit weniger gefragt sind, als häufig angenommen.
Am Sonntag, den 15. Mai 2016, findet zum 23. Mal der „Internationale Tag der Familie“ statt. Dieser durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufene Tag soll weltweit an die Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft sowie an Gleichberechtigung, Rechte von Kindern und Frauen und den Schutz vor staatlichen Eingriffen in die Familie erinnern. Und auch in der modernen Arbeitswelt kommt der Familie, insbesondere der Vereinbarkeit von Job und Familienleben, eine immer größere Bedeutung zu. Arbeitgeber bieten immer häufiger Möglichkeiten zur Kinderbetreuung und insgesamt familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Wie wichtig das Thema Familie auch für Arbeitnehmer in Deutschland ist, zeigen die Ergebnisse jüngster Umfragen der Stellensuchmaschine Jobrapido.
…
Das schwierige Nebeneinander von Arbeit und FamilienlebenWeiterlesen »