Saläre der Schweizer Kader stagnieren auf hohem Niveau

Kienbaum veröffentlicht Studie zu Kadersalären in der Schweiz
- Trotz Aufhebung des Euro-Mindestkurses halten viele Firmen an bisheriger Vergütungspolitik fest
- Ein funktionswertbasiertes Salärsystem ist die Basis für wettbewerbsfähige und angemessene Löhne
- Bauwirtschaft und Konsumgüterhersteller zahlen mehr
Die Saläre der Kader in Schweizer Unternehmen stagnieren auf hohem Niveau – und das trotz Franken-Stärke und Deflation: Im Vergleich zu 2015 haben die Unternehmen die Grundgehälter der Schweizer Manager um rund ein Prozent erhöht. Schon in den beiden Jahren davor war die Steigerungsrate ähnlich gering.
…
Saläre der Schweizer Kader stagnieren auf hohem NiveauWeiterlesen »