Telefónica
Mobile Recruiting: 5 Tipps für Arbeitgeber
So sind Sie für das mobile Zeitalter gut gerüstet
Kommunikationsverhalten und Nutzerbedürfnisse haben sich radikal verändert. Neun von zehn Deutschen sind online. Alle sieben Minuten greifen wir zum Smartphone. Das gilt auch für die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. 76 Prozent nutzen das Smartphone bereits heute als bevorzugtes Endgerät für die Jobsuche. Und auch der Wunsch, sich direkt mit dem Handy zu bewerben, nimmt deutlich zu. Das zeigt die aktuelle Mobile Recruiting Studie vom Stellenmarkt meinestadt.de, bei der 1.520 Fachkräfte mit Berufsausbildung unter anderem nach ihren Vorstellungen hinsichtlich mobiler Bewerbungsprozesse befragt wurden.
…
Corporate Culture Jam 2018: Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur
CORPORATE CULTURE JAM 2018
25./ 26. September 2018, Hyatt Regency Düsseldorf
Kultur ist das größte Hindernis oder der stärkste Beschleuniger der (digitalen) Transformation. Wie schaffen es Unternehmen, effizient und gleichzeitig flexibel zu sein? Radikale Innovation und das erfolgreiche Kerngeschäft zu verbinden, gilt als die aktuell größte Herausforderung, der wir uns beim Corporate Culture Jam am 25./ 26. September 2018 in Düsseldorf unter dem Motto OPENING MINDS widmen.
…
Corporate Culture Jam 2018: Das etwas agilere Jahresforum für UnternehmenskulturWeiterlesen »
Über die Hälfte der Jobsuchenden abgeschreckt vom Anschreiben
Umfrage unter Fachkräften mit Berufsausbildung zeigt: Unternehmen brauchen bewerberfreundlichere Recruiting-Prozesse
Die klassische Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien wird im Zeitalter der Digitalisierung zum Auslaufmodell. Eine aktuelle Befragung von meinestadt.de zeigt, was Bewerber über das Anschreiben denken: Über die Hälfte der 1.034 befragten Fachkräfte mit Berufsausbildung empfindet das Anschreiben als eine große Hürde. Insbesondere Unternehmen, die um besonders gefragte Fachkräfte werben, sollten solche Hürden senken, um mehr relevante Bewerbungen zu erhalten.
…
Über die Hälfte der Jobsuchenden abgeschreckt vom AnschreibenWeiterlesen »
Cornerstone OnDemand verteidigt Position als Spitzenreiter

Cornerstone OnDemand positioniert sich zum dritten Mal in Folge als strategischer Markführer im Fosway 9-Grid™ für integriertes Talent Management
Cornerstone OnDemand, einer der weltweit führenden Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Human Capital Management, gab jüngst bekannt, dass das Marktforschungs-Institut Fosway Group den HR- und Software-Experten im Oktober 2017 erneut zum strategischen Marktführer im Bereich Learning-Systeme gekürt hat. Außerdem wurde Cornerstone im Fosway 9-Grid™ für Cloud-basiertes Human Capital Management seit dem Launch im letzten Jahr von Cornerstone HR als wesentlicher Challenger ausgezeichnet.
…
Cornerstone OnDemand verteidigt Position als SpitzenreiterWeiterlesen »
Personalfluktuation: Telefónica, Galeria Kaufhof, C&A, Apple, Nike & Co.
Autor: Bernd Gey, PERSONALintern

Telefónica Deutschland Holding: Veränderungen im Vorstand
Nicole Gerhardt (*1970) wird mit Wirkung 01. August 2017 zum Chief Human Resources Officer (CHRO) der Telefónica Deutschland Holding AG (München) bestellt und verantwortet in dieser Funktion den Personalbereich des Unternehmens. Diese Personalie steht in Zusammenhang mit der Neuorganisation des Vorstands des Telekommunikationsunternehmens, bei dem interne Führungsgremien abgeschafft und die Verantwortungen im Vorstand gebündelt werden. Gerhardt war zuvor als Executive Vice President Human Resources bei der ProSiebenSat.1 Media SE tätig.
…
Personalfluktuation: Telefónica, Galeria Kaufhof, C&A, Apple, Nike & Co.Weiterlesen »