Unternehmen gehen optimistisch ins neue Jahr/Einstellungsbereitschaft in Deutschland steigt
Frankfurt am Main. Die deutschen Unternehmen blicken vorsichtig optimistisch auf das neue Jahr. In den Firmen wächst die Bereitschaft, wieder Mitarbeiter einzustellen. Zu diesem Ergebnis – im Einklang
Die Kunst, das Leben zu „bewirtschaften“: Podiumsdiskussion im Industrieclub Düsseldorf (Freitag, 22. Januar 2010, 19h)
Die Kunst, das Leben zu „bewirtschaften“: Podiumsdiskussion im Industrieclub Düsseldorf (Freitag, 22. Januar 2010, 19h) – in deutscher Sprache -. Als Veranstaltung des Industrieclubs und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bewerberdaten: Abgefischt und verhökert – Datenschutz-Skandal bei der Jobbörse der Bundesagentur oder Sturm im Wasserglas?
8.12.2009 (ghk). Eigentlich sollte die neue Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit eine Renaissance einläuten: „Endlich Benutzerfreundlich“ war der proklamierte Anspruch, in neuem „Look and Feel“ präsentierte sich das
Diagnose: Starke Partnerschaft – StepStone und DocCheck starten Kooperation im Bereich medizinischer Berufe
Düsseldorf, Dezember 2009. www.stepstone.de, eines der führenden Online-Stellenportale in Deutschland, kooperiert im Bereich medizinische Berufe ab sofort mit DocCheck, dem mitgliedsstärksten Portal für medizinische Fachberufe in Europa. Durch
IT-Nachwuchs hat gute Zukunft – Mittelstand rechnet mit Wachstum: BMBF und BITKOM stellen erste Ergebnisse ihrer IT-Fachkräftestudie vor
Berlin. Die Berufsaussichten in der IT-Branche sind hervorragend: Knapp 80 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Deutschland gehen von
Mit Bachelor & Master auf Jobsuche: Was Unternehmen, Studierende und Hochschulen wirklich von der Studienreform halten – Talfahrt verlangsamt sich
Großenkneten, 03.12.2009: Mit „Bachelor und Master auf Jobsuche“ – so heißt das aktuelle TOP THEMA der Wintersemesterausgaben von Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft, den beliebten Karriereplanern des Klaus
Die Kunst, das Leben zu bewirtschaften: Internationale Konferenz über Michel Foucault in Düsseldorf
Düsseldorf 17.11.2009 – Das Seminar Romanistik 1 der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Vittoria Borsò organisiert vom 20.-23. 01.2010 die internationale Graduiertenkonferenz „Biopolitik, Bioökonomie