Neue Erhebung von Focus Business: GEORG auf Platz 3 der Top-Arbeitgeber im Maschinenbau

Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik gehört zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstandes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Focus Business in Zusammenarbeit mit

Persönlichkeitsbewertung und Big Data haben sich zu einem Nr. 1 Thema in der Personal Abteilung entwickelt

30 Jahre Forschung in dem Thema zeigt nun ihre Resultate Immer mehr Top-Unternehmen nutzen die durch die neuen Technologien ermöglichte  professionelle Persönlichkeitsbewertung als Instrument für Personalentscheidungen. Zunehmend wissen

Was zählt beim Bewerben? ZEIT Campus gibt meisterliche Tipps

Gabriele Meister hat aufgepasst – und fast alle Hürden, Fallstricke und Empfehlungen beim Bewerben sauber strukturiert zusammengefasst. Auf ZEIT Campus schreibt sie in einem lesenswerten Überblick, worauf Bewerber

Bewerbung Reloaded: Worauf sich Recruiter in Zukunft einstellen müssen

Im Check: Wie sieht die Bewerbung im digitalen Zeitalter aus? Künftig gilt: je unkomplizierter der Bewerbungsweg, desto eher wird er beschritten. Auch bei den Bewerbungen liegt die Würze

Candidate Journey Studie 2017: Die Bewerbung – der steinige Weg zum Reiseziel „Job“

CareerBuilder Candidate Journey Studie: Was erwarten Bewerber von ihrer Reise zum neuen Job? Jeder 4. Kandidat bezieht den Ruf und Präsentation eines Unternehmens bei der Entscheidung für oder

Process-Excellence-Team von Kienbaum wechselt zu EY

EY baut Beratungskompetenz rund um die Organisation von Produktionsprozessen aus Kienbaum trennt sich im Rahmen der Konzentration auf sein Kerngeschäft vom Beratungsbereich Process Excellence Alle Mitarbeiter wechseln in

Aktuelle Indeed-Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen ist überzeugt, 2018 mehr im Job leisten zu können als 2017

Da geht noch was… Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland erkennt im Rückblick auf 2017 noch persönliches Steigerungspotenzial im eigenen Job. Das ist eines der Ergebnisse einer

Studienanfängerzahlen in der Informatik rückläufig: GI fordert größere Anstrengungen

Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Zahl der Studienanfänger im Studienbereich Informatik gegenüber dem Vorjahr gesunken: Gesellschaft für Informatik e.V. fordert mehr Anstrengungen zur Steigerung der Studierendenzahlen Das

Studie: Jeder zweite Arbeitnehmer glaubt, dass die mangelhafte Schulbildung in Deutschland Ursache des Fachkräftemangels ist

Udemy veröffentlicht detaillierte Studie zur Qualifikationslücke Nur jeder Dritte glaubt, dass der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren überwunden werden kann. 51% der Befragten sehen den Arbeitnehmer in der

Data-Scientists – heiß begehrt am Arbeitsmarkt

Wo einst Öl und Steinkohle die Rohstoffe des Industriezeitalters waren, avancieren Daten und deren Auswertung heute zu den Elementen des digitalen Informationszeitalters. Die Unternehmen sitzen mittlerweile auf diesen