80.000 unterzeichnen Petition gegen Rentenversicherungspflicht für Selbständige – Initiator Tim Wessels folgt der Einladung von Ursula von der Leyen (CDU) nach Berlin
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen plant zum 1. Juli.2013 die Einführung einer Rentenversicherungspflicht für Selbständige. Tim Wessels (27) hat dagegen die Online-Petition „Keine Rentenversicherungspflicht für Selbständige“ ( https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=23835
Mutaree: Demografische Veränderungen erfordern besseres Talentmanagement
Eltville-Erbach. Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Vor allem die Personalabteilungen müssen neue Aufgaben bewältigen. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter nimmt zu und damit wird die Altersspanne
Secretary Plus stellt vor: PIPA®, der Assistent für Assistenten
Mobile App macht die Arbeit einfacher und effizienter München – Die neue mobile Applikation „Professional International Personal Assistant“, kurz PIPA®, unterstützt Assistenz und Sekretariat im Beruf. Die App
Schlecker-Pleite bringt Zeitarbeitsbranche in Verruf
Berlin – Schlecker steht endgültig vor dem Aus. Die seit Wochen andauernden Debatten und Bemühungen um eine Rettung der Drogeriemarktkette waren nicht von Erfolg gekrönt. Während Schlecker wie
Menschen brauchen antworten !
Sicherheit, Hoffnung und Motivation in dynamischen Zeiten Für eine beschleunigte Durchführung wichtiger strategischer Maßnahmen, müssen Sie als Unternehmensführung einerseits Agenten, Provokateure und Treiber sein und andererseits dem Bedürfnis
TÜV Wissensforum am 6. Juli 2012 in Nürnberg
Bayern auf Platz 2 – Soziale Netzwerke und Selbstmanagement – Projekte und Patente – Kooperationen und Coaching Im Vergleich der deutschen Patentanmeldungen liegt Bayern in 2010 nach Baden-Württemberg
BITKOM begrüßt Fachkräfteoffensive der Regierung
Kempf: „Spitzenkräfte stehen nicht Schlange, um in Deutschland zu arbeiten“ Zentrales Zuwanderungs-Portal im Internet freigeschaltet Fachkräftemangel größtes Wachstumshemmnis der Branche Berlin. Die Bundesminister für Arbeit, Ursula von
Die Lösung für den Online-Stellenmarkt der Fachverlage
Jobware liefert individuelle Online-Stellenmärkte für zusätzliche Reichweite und Erlöse. Paderborn, 11. Juni 2012 – Fachverlage können mit einem attraktiven Online-Stellenmarkt Leser gewinnen und Einnahmen erzielen. Erfolgreiche Lösungen zeigt
Klein und wirkungsvoll: Mit der Minianzeige von meinestadt.de preisgünstig online rekrutieren
Siegburg. Unternehmen, die Mitarbeiter für geringfügige Beschäftigungen suchen oder Positionen im Niedrigpreissektor ausschreiben möchten, stehen meist vor einer Hürde: Reguläre Stellenanzeigen im Internet sind ihnen in der Regel
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“
Umfassendes Unternehmenslexikon mit Karrieremöglichkeiten für Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche Großenkneten. Jedes Frühjahr publiziert der Klaus Resch Verlag die Jahresausgabe von „Unternehmen stellen sich vor“. Auch