Bewerbermangel in der Zeitarbeitsbranche: Unternehmen können mit Timeworkers.de jetzt Wettbewerbsvorteile sichern
Berlin – Nicht nur im Projektgeschäft, sondern auch in Hinblick auf qualifizierte Fachkräfte herrscht in der Zeitarbeit Bewerbermangel. Besonders im Maschinen- und Werkzeugbau, der Lebensmittelbranche und der Kunststoffindustrie
Umsatzsteigerung um 49 Prozent: Duales Geschäftsmodell von GULP ist weiter erfolgreich
Durch Kombination aus IT-Personalagentur und IT-Projektbörse hohe Qualität und Effizienz München, März 2011. Die IT-Personalagentur und Projektbörse GULP konnte ihren Umsatz 2010 um 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Kienbaum-Studie „High Potentials 2010/2011“ Der Wettbewerb um High Potentials spitzt sich zu
Gummersbach. Arbeitgeber konkurrieren immer stärker um besonders hoch qualifizierte Nachwuchstalente. Die Gründe: Auf der einen Seite steigt der Bedarf der Unternehmen an solchen so genannten High Potentials und
Last-Minute zum Ausbildungsplatz im Sommer 2011 – Die Last-Minute-Börse im Karriereportal www.aubi-plus.de
Hüllhorst. Noch immer suchen viele junge Menschen nach ihrem Platz in einem Unternehmen. Die Last-Minute Börse des Karriereportals www.aubi-plus.de ist dabei die ideale Informationsquelle für freie Ausbildungsplätze ganz
In Frankfurt findet Jobmesse für die Immobilienwirtschaft statt
Frankfurt/M. Am 21. Mai 2011 treffen Studenten, Absolventen und junge Arbeitnehmer die Unternehmen der Immobilienbranche auf dem IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main. Im vergangenen Jahr informierten sich rund
IT-Sicherheit wird zur Dienstleistung
Jeder Dritte nutzt Sicherheitspakete seines Online-Providers – Jeder Achte wurde Opfer eines Internet-Betrugs Hannover. IT- und Internet-Sicherheit werden immer häufiger als Service aus dem Netz bezogen. Schon jeder
AZUBIYO mit innovativer Konzeption für die Zukunft des deutschen Ausbildungsmarktes
Münchner Internet-Portal wird „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen München – Das Online-Portal AZUBIYO ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Das
Aktuelle Online-Umfrage von Monster zeigt: 37 Prozent denken, dass es Frauen schwerer haben, Karriere zu machen
Eschborn. Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März ist die Debatte um eine Frauenquote für Führungspositionen in deutschen Unternehmen in vollem Gange. Dabei stellt sich die Frage, warum es
Internet-basierte Geschäftsmodelle: Vor- und Nachteile der Netzneutralitätsregulierung
Analyse von vier Geschäftsmodellen für das Internet im Hinblick auf zunehmende Datenverkehre und die Folgen für die soziale Wohlfahrt Datenintensive Anwendungen wie Online-Videos und „Cloud-Gaming“ haben in den