Frauenpower bei Autobauer: Wechsel in der Personalszene
Christmann leitet Personal-Ressort bei VW in Emden Anja Christmann (42) ist ab 1. Januar 2011 Mitglied im VW-Werkmanagement des Standortes Emden und dort zuständig für das Ressort Personal.
Deutsche Internetnutzer sahen 188 Milliarden Online Display Anzeigen im Q3 2010 – Jobbörsen nicht unter den TOP 10
London, UK – comScore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Messung der digitalen Welt, veröffentlichte Daten des comScore Ad Metrix Services, die einen Überblick
IAB erwartet kaum Effekte durch die Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten für Hartz-IV-Bezieher
Nürnberg. Die geplante Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten für Hartz-IV-Bezieher wird keine starken Effekte haben, geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Das Erwerbsverhalten und
Personensuchmaschine Yasni kämpft gemeinsam mit naiin für mehr Privatsphäre im Internet
Frankfurt/Berlin. Ob in Social Networks, Diskussionsforen, Blogs oder auf Websites: Internet-Nutzer geben im weltweiten Datennetz immer mehr persönliche Informationen über sich und Dritte preis. Dies geschieht allerdings nicht
Fachkräftemangel im IT-Sektor: TECOPS überschreitet im ‚War for Talents‘ die 1000-Mitarbeiter-Marke
München – Seit 2007 sind in der IT-Branche rund 50.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstanden und der Bedarf an IT-Fachkräften wird laut BITKOM weiter ansteigen. Auf die kontinuierlich steigende Nachfrage,
Monster.de und DocCheck schließen Partnerschaft
Karriereangebote der Kunden von monster.de ab sofort auch in der mitgliederstärksten Community für medizinische Fachberufe in Europa Eschborn. Als Antwort auf den drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen kooperiert das
IAB-Direktor Möller für Mindestlohn vor Mai 2011
Nürnberg. Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Joachim Möller befürchtet ab Mai 2011 eine Lohn-Abwärtsspirale. Diese drohe insbesondere in den Teilen des Dienstleistungssektors, in denen
Jobmarkt 2011: Akademikermangel verschärft sich
Hamburg – Die Suche nach Arbeitskräften mit Hochschulabschluss wird sich in den kommenden Jahren deutlich verschärfen. Bis 2015 können 14 Prozent der angebotenen Stellen für Akademiker nicht besetzt
BA und türkische Generalkonsulate vereinbaren engere Zusammenarbeit
Nürnberg. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich zunehmend. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften steigt, der Ruf nach Fachkräften wird immer lauter. Gleichzeitig gibt es noch ungenutzte Potenziale,
ESMT bringt weltweit führende Coaching-Experten zusammen
Drittes International Coaching Research Forum findet zum ersten Mal in Berlin statt Vom 13. bis 14. Dezember 2010 veranstaltet ESMT European School of Management and Technology das dritte