www.stepstone.de mit Topwert bei Nutzerzufriedenheit
Aktuelle CrossPro-Nutzerzufriedenheitsstudie besagt: StepStone bestbewertete klassische Online-Jobbörse in Deutschland Düsseldorf. Erneute Auszeichnung für www.stepstone.de! Gemäß der aktuellen CrossPro-Studie (www.crosspro-research.com, Stichtag 30.09.2010) sind die Nutzer von klassischen Online-Jobbörsen mit
Monster Employment Index: Online-Stellenangebote erreichen höchsten Stand seit 21 Monaten
ESCHBORN, 12. Oktober 2010Auch im September kann auf dem deutschen Online-Stellenmarkt stetiges Wachstum verzeichnet werden. Entsprechend weist der Monster Employment Index Deutschland ein Plus von 4 Punkten aus
Catch-the-job: einsteigen und Karriere machen
Die 6. Auflage der Bus-Shuttle-Veranstaltung bringt wieder am 23.11.2010 den IT-Nachwuchs zu Unternehmen in der TechnologieRegion Karlsruhe Karlsruhe. In den vergangenen Jahren hat sich die Region Karlsruhe zu
Erfolgsfaktor akademische Weiterbildung: Quartäre Bildung im Fokus der Master Konferenz 2010
Berlin. Bologna ist der Turbo für die berufsbegleitende Weiterbildung von Akademikern. Denn die gestuften Studiengänge wurden dereinst bekanntlich eingeführt, damit Hochschulabsolventen früher in den Arbeitsmarkt einsteigen können. Einen
Fachkraft dringend gesucht: Mit timeworkers.de finden Zeitarbeitsfirmen qualifiziertes Personal
Berlin. 977.000 unbesetzte Stellen: Der Fachkräftemangel in Deutschland konfrontiert Unternehmen zunehmend mit Problemen. Vor allem im Osten Deutschlands und in ländlichen Regionen fehlt es besonders an Ingenieuren, IT-
Frauen können alles – auch Karriere?
Für Studentinnen und Absolventinnen: Business Ladys erschienen – Zukx Campus2Company bringt neues Karrieremagazin heraus Köln. Frauen können alles – auch Karriere?! Noch sprechen die Zahlen eine andere Sprache:
Arbeitsmarkt Versicherungen: Lebensversicherung in der Krise – Jeder dritten Agentur droht das Aus
Hamburg. Die Lebensversicherung steckt in der Krise. Allein in den vergangenen fünf Jahren schrumpfte der Bestand an Hauptversicherungen laut Branchenverband GDV um rund 3,4 Millionen Verträge. Diese Entwicklung