Dass die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke immer wichtiger wird, ist vielen bewusst. Auch beweist eine Studie der Online-Jobbörse Stepstone, dass acht von zehn Fachkräften eine passende Stelle ausschlagen würden, wenn sie sich nicht mit dem rekrutierenden Unternehmen identifizieren könnten. Das bedeutet auch, als Arbeitgeber offener zu agieren und Allgemeinplätze zu vermeiden.
Neues Vergleichsportal für Online-Jobbörsen sorgt für mehr Transparenz in schier unüberschaubarem Markt – Betreiber ist das HR-Fachportal Crosswater-Job-Guide
Bad Soden, April 2016. Arbeitgeber und Jobsucher dürfen sich ab sofort auf mehr Durchblick im trüben Dickicht der Online-Jobbörsen auf dem deutschen Arbeitsmarkt freuen. Hintergrund: Mit dem Jobbörsen-Kompass startet ein neues Bewertungsportal für Karriereportale, dessen Betreiber mit „Crosswater-Job-Guide“ eines der meist gelesenen HR-Fachportale im Internet ist. Die Funktionsweise des Portals ähnelt Vergleichsportalen für Hotels, Versicherungen oder ähnlichen Anbietern – entscheidender Unterschied: Es sammelt die Stimmen aller Nutzer, sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Kandidatenseite und sorgt so für einen 360-Grad-Blick auf die verfügbaren Anbieter. Ziel des neuen Portals ist mehr Transparenz im Markt der mehr als 1.500 Online-Jobbörsen in Deutschland, damit Arbeitgeber und Kandidaten auf einen Blick erkennen, welches Portal das richtige für ihre Bedürfnisse ist. Unter www.jobbörsen-kompass.de stehen die aktuellen Einschätzungen interessierten Nutzern kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung zur Verfügung.
StepStone macht die Bewerbung per Smartphone möglich.
Dr. Sebastian Dettmers
63 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone, und die Mehrheit nutzt es auch zur Jobsuche. Mit einer neuen App von Deutschlands führender Online-Jobbörse StepStone finden Kandidaten jetzt nicht nur noch bequemer passende Jobs – sie können sich darüber hinaus auch direkt darauf bewerben. Dank einfacher, intuitiver Handhabung wird die Bewerbung per Smartphone damit für jedermann ohne Aufwand möglich.
StepStone, die führende Online-Jobbörse in Deutschland, bietet ein neues Produktportfolio und macht die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften damit jetzt noch einfacher. Herzstück des neuen Produktportfolios ist die Professional-Anzeige, die StepStone auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen im E-Recruiting entwickelt und mit effektiven Leistungsverstärkern ausgestattet hat.
Vom Ingenieur bis zum Arzt – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland bleibt hoch. Das belegt der neue StepStone Fachkräfteatlas, für den Deutschlands führende Jobbörse mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen aus allen relevanten Quellen ausgewertet hat. Der StepStone Fachkräfteatlas bietet damit eine umfassende Betrachtung des deutschen Arbeitsmarktes für Fach- und Führungskräfte.
Düsseldorf. Wer seinen Job wechselt, kann im Durchschnitt mit einer Gehaltssteigerung von 5 % rechnen. Die Spanne reicht dabei von mindestens 3 % bis über 20 % – und hängt stark von individuellen Faktoren wie Alter, Berufserfahrung, Branche sowie Grad der Verantwortung ab. Das sind die Ergebnisse einer Befragung durch die führende Online-Jobbörse StepStone unter rund 50.000 Fach- und Führungskräften in Deutschland.
Düsseldorf, Juli 2014. In Deutschland sind Berufsanfänger mit akademischem Hintergrund im Hinblick auf ihre Jobchancen äußerst positiv eingestellt. Fast zwei Drittel sehen für sich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Das fand Deutschlands führende Online-Jobbörse StepStone in einer gemeinsamen Studie mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest heraus.
Düsseldorf. StepStone, Deutschlands führende Online-Jobbörse, und Yahoo, eines der weltweit größten Internetportale, sind ab sofort Kooperationspartner. Damit bietet StepStone seinen Kunden einen noch größeren Radius für geschaltete Stellenangebote. In Deutschland verzeichnet Yahoo aktuell 11,8 Millionen Besucher im Monat (AGOF Internet Facts 2013-10).
Düsseldorf. Zum dritten Mal in Folge stellt StepStone.de, Deutschlands Jobbörse Nr. 1, seine jährliche Gehaltsstudie vor: Der große StepStone Gehaltsreport 2013 bietet Arbeitnehmern und -gebern einen aktuellen und detaillierten Vergleich von Durchschnittsgehältern je Berufsfeld, Branche und Region. Das Besondere: Der Report von Deutschlands meistbesuchter Online-Plattform steht allen Interessenten vollständig und kostenfrei zur Verfügung.
Arne Lorenzen (links) und Manuel Konen (rechts), YOURCAREERGROUP
Düsseldorf. Die europäische Online-Jobbörse StepStone setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt zum 1. Januar 2014 die YOURCAREERGROUP, die u. a. das Branchenportal HOTELCAREER betreibt. Ein entsprechender Kaufvertrag zwischen der StepStone GmbH, einem Tochterunternehmen der Axel Springer AG, und den Gründern der YOURCAREERGROUP über den Erwerb sämtlicher Anteile wurde unterzeichnet.
Diese Seite verwendet Cookies: Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr Informationen.