IW-Vertrauensindex: Deutsche vertrauen einander
Während der Corona-Krise muss sich jeder auf seine Mitmenschen verlassen können. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Deutschen vor Beginn der Pandemie so viel Vertrauen hatten wie schon lange nicht mehr – sowohl in die Politik als auch in Wirtschaft und Gesellschaft.

Im europäischen Vergleich vertrauen die Deutschen mehr auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als andere Länder. Das zeigt der IW-Vertrauensindex, der sich aus verschiedenen repräsentativen Befragungen und objektiven Daten zusammensetzt. Ein Wert von 100 Punkten kennzeichnet das höchste Maß an Vertrauen, ein Wert von 0 Punkten das geringste. Demnach liegt die Bundesrepublik mit einem Wert von rund 74 Punkten auf Platz sieben, gleich hinter den skandinavischen Ländern, der Schweiz, der Niederlande und Irland. Vor allem im Norden Europas, in Dänemark (90,7) und Finnland (88,6) ist das Vertrauen der Bevölkerung sehr groß. In Griechenland hingegen (8,3) sind die Menschen eher misstrauisch.
…
IW-Vertrauensindex: Deutsche vertrauen einanderWeiterlesen »