Alle Infos zum #RC20 Festival

Hier und heute exklusive Infos zum Recruiting Community Festival 2020 (kurz: #RC20 Festival): Rezession im Anmarsch. Roboter übernehmen unsere Jobs. Digitalisierung. Fachkräftemangel. Und HR redet im Vorstand leider

Recruitingculture eats Profit for breakfast

Ein Gastbeitrag von Bianca Traber Fast jeder kennt Peter Drucker´s Zitat: „Culture eats stratagy for breakfast.“ Bisher hat mich das Thema Kultur nicht erreicht. Für mich war es

Studien über Studien: Der Überblick ist wichtig

Arbeitsmarkt, Arbeitgeber und Bewerber stehen im Mittelpunkt zahlreicher Studien. Dabei zeigt es sich, dass ein Überblick über die wichtigsten Themen nicht ganz selbstverständlich sind. Das hat nun Ulla

HAYS-Studie zum Fachkräftemangel in Deutschland: Fachkräftemangel forciert externe Partnerschaften

Aufgrund des Fachkräftemangels setzen Unternehmen aus Deutschland verstärkt auf externe Partner. 86 Prozent der befragten Unternehmen halten es demnach für wichtig, mit Zeitarbeitern und Freiberuflern ihre Aufgaben und

Wohin führt die Revolution der Stellenanzeigen? Innovationen von Google, Glassdoor und Indeed

Google for Jobs, Indeed und Glassdoor implementieren den neuen digitalen Rahmen für Stellenanzeigen Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide 13. Mai 2018 Die Anzeichen mehren sich, dass die

Flexibel, digital und selbstbewusst: Millennials und Generation Z im Arbeitsleben

• Jüngere schätzen flexible Beschäftigungsformen • Sie sind zudem aufgeschlossener für automatisierte Schritte im Bewerbungsprozess • Unter 30-Jährige zeigen größtes digitales Selbstbewusstsein aller Generationen Jede neue Generation entwickelt ihre eigenen Werte

Tipps für eine Karriere in der Gaming-Industrie

Viele Erwachsene lieben Videospiele. Dies muss nicht nur mit nostalgischen Erinnerungen aus der Jugend begründet werden, sondern kann auch mit der Faszination des Videospiels als komplexe Kunstform zu

Der Haushalt der BA 2020: Solide Finanzen in unsicheren Zeiten

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Der Haushalt 2020 im Überblick Den Einnahmen von 36,5 Milliarden Euro stehen

Digitalisierung des Arbeitsplatzes: 5 kapitale Fehler, mit denen Unternehmen Mitarbeiter vergraulen

Ein moderner Arbeitsplatz und flexible Gestaltung von Arbeitsort und -zeit sind gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wichtige Argumente, mit denen Unternehmen Talente an sich binden. Schließlich wird die

In welchen Branchen wollen Studierende nach Ihrem Studienabschluss arbeiten? Welche Arbeitgeber sind in den Branchen am beliebtesten?

In Deutschland gibt es derzeit fast drei Millionen Studierende. Diese Studie untersucht, in welchen Branchen die angehenden Hochschulabsolventen nach ihrem Abschluss arbeiten möchten und welche Arbeitgeber für sie am attraktivsten sind.