Selbstmarketing für Bewerber 45+
Kostenloses Webinar: Die Bewerbungsmappe für erfahrene Fach- und Führungskräfte München – Wie vermarkte ich meine Qualifikation als erfahrene Fach- und Führungskraft? Antworten auf diese Frage gibt das kostenlose
Fehlanzeige: Feuchtgebiete in Stellenanzeigen
Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide. Man muss kein Fan der Schriftstellerin Charlotte Roche sein, die mit ihrem Roman „Feuchtgebiete“ die Schilderungen femininer Sexualpraktiken für den Boulevard interessant
JOBS.sh und JOB-NORDEN.de: medien holding:nord und Joblocal starten Stellenportale im Norden
Flensburg. Die medien holding:nord hat gemeinsam mit Joblocal aus Kolbermoor zwei neue Stellenportale für Norddeutschland gestartet. Mit JOBS.sh für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z) in Flensburg und den A.
Active Sourcing: Es gibt kein Kleines 1×1
Es vergeht kaum eine Woche in der HR-Bloggerszene, in der nicht das Thema Active Sourcing angesprochen wird. Fast immer wird es als neues Trend-Thema geadelt, die Erfolgsaussichten werden
Work-Life-Balance: Was im Leben zählt
OECD stellt deutsche Fassung des Better Life Index online München/Berlin – Die Frage, worauf es im Leben ankommt, wie wir es schaffen, besser zu leben, füllt Bücher und
Schienenjobs für Studierende: Deutschlands größte Jobbörse im Bereich Schiene baut Hochschul-Kooperationen aus
Berlin. Schienenjobs, Deutschlands größte fachspezifische Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um die schienenbezogene Mobilität ist nun für Studierende noch einfacher zu erreichen. Aktuell haben bereits fünf Hochschulen mit Schwerpunkten
Wie erkennt man wechselwillige Kandidaten?
Die neuen Nuggets im Recruiting, insbesondere im Active Sourcing, sind latente Kandidaten – potentielle Kandidaten, die fest im „Jobsattel“ sitzen, aber offen sind für eine neue Herausforderung. Und
Madgex präsentiert die erste mobile Application Lösung: FileChooser
2013 war das Jahr der mobilen Welt! Während der vergangenen zwölf Monate wurden mehr Tablet-PCs und Smartphones verkauft, als Desktop-Geräte. Schätzungen gehen davon aus, dass bis Jahresende die
»And the winner is…« Gewinner des audimax-MINT-Awards Informatik stehen fest
Informatikstudent Michael Roth aus Karlsruhe ist stolzer Gewinner des ersten audimax-MINT-Awards Informatik und damit des Hauptpreises von 2.000 Euro. Den mit 1.000 Euro dotierten zweiten Platz belegt der Mannheimer Masterstudent Andre