Personalexperten fordern „Nachfolger-Schule“
Unternehmensnachfolge: www.move-hr.de nimmt die lokale Wirtschaft in die Pflicht Hamburg – Die m.o.v.e. hr GmbH (www.move-hr.de) fordert eine qualifizierte Ausbildung für die Führungs-Nachfolge in Unternehmen. Verantwortlich dafür soll
Der neue Xing Talentmanager im detaillierten Feature-Check: was kann er schon und was fehlt noch?
Ein Gastbeitrag von Wolfgang Brickwedde Heidelberg. Letzte Woche hat XING auf der Zukunft Personal 2012 den neuen Talentmanager (XTM) vorgestellt. Dieser soll den Recruiter Account ablösen und in
Arbeitgeberbewertungen: Sprung auf einen fahrenden Zug
von Gerhard Kenk (Crosswater Job Guide) Eigentlich ist es eine tolle Sache: Ein bekanntes Wirtschaftsmagazin schließt sich mit einem bekannten Business-Netzwerk zusammen und beauftragt einen Umfrage-Dienstleister, eine repräsentative
Sicherer als E-Mail: XING-Nachrichten mit Dateianhängen von bis zu 100 MB versenden
Sehr große Dateien von bis zu 100 MB pro Dateianhang einfach und sicher austauschen Alle Dateianhänge werden SSL-verschlüsselt übertragen und liegen auf XING-Servern in Deutschland Hamburg – XING,
Jeder Dritte hat Grundkenntnisse in Programmiersprachen
Umfrage zum „Europäischen Tag der Sprachen“ Basic, Java & Co. so weit verbreitet wie Französisch Den „Europäischen Tag der Sprachen“ hat der Hightech-Verband BITKOM zum Anlass genommen, die
Paul Heidhues erhält ERC-Forschungsstipendium
Berlin. Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) hat vor kurzem einem Team von Forschern einschließlich Paul Heidhues, ESMT Professor und Lufthansa-Lehrstuhl für Wettbewerb und Regulierung, ein
Mentoring – beliebt bei weiblichen und männlichen Studenten
Die Nachfrage unter jungen Führungskräften nach individueller Personalförderung steigt Mehr als die die Hälfte der Studentinnen und Studenten halten Mentoring für wichtig. Das ergab der „Student Survey 2012“,
Mobile Jobsuche regional und überall: DeutschlandStellen24.de wächst rasant auf 52 Städte-Jobportale an
Berlin. Nur fünf Wochen nach Startschuss des neuen bundesweiten Jobbörsen-Netzwerks DeutschlandStellen24.de wurde die Zahl der angeschlossenen regionalen Jobportale nun von 27 auf 52 Plattformen erweitert. Damit haben künftig
Die beliebtesten Ausbildungsbetriebe in Deutschland
Ist die Lehre Top – oder eher ein Flop? Deutschlands Azubis haben auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com Noten für ihren Ausbildungsbetrieb verteilt und entschieden, wer zu den Besten gehört.
Weniger ostdeutsche Azubis pendeln nach Westdeutschland
Nürnberg. Ostdeutsche Jugendliche finden heute leichter eine Ausbildungsstelle in den Heimat- oder Nachbarregionen als vor zehn Jahren: Nur noch vier Prozent pendeln nach Westdeutschland. 2001 waren es neun