In Franken nichts Neues: Bundesagentur für Arbeit weiter mit paritätisch besetztem Verwaltungsrat

Nürnberg. Der neue Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich am Freitag in Nürnberg konstituiert. Berufen wurden die neuen Mitglieder durch die Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der

Veränderungen managen will gelernt sein – Kienbaum bietet Ausbildung zum Business Change Expert an

Gummersbach. Die Managementberatung Kienbaum bietet ab Herbst dieses Jahres eine neue Ausbildung zum Business Change Expert an.  Sie vermittelt einen Überblick über bewährte und neue Change-Management-Ansätze und stattet

„Faktor A“ – das neue Arbeitgeber-Onlinemagazin der BA

Viele Unternehmer leisten Beispielhaftes, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Durch innovative Ideen und Flexibilität behaupten sie sich auf dem Markt – trotz Krise, Fachkräftebedarf und Strukturwandel.

Marktforschung Retail: Kommunikations- und Wirkungsforscher verstärkt ab sofort Simstore Deutschland

Wiesbaden – Sven Pohl verstärkt als Head of Research ab sofort das Team von Simstore International (www.simstore-int.com) am Standort Deutschland. Der 38-jährige war Leiter Marktforschung bei Eckes Granini,

Unsichere Zeiten, unsichere Verträge? Befristete Arbeitsverträge zwischen Auf- und Abschwung

Nürnberg. Die Zahl der befristet Beschäftigten lag 2009 mit rund 2,5 Millionen etwa 150.000 niedriger als im Vorjahr. Bei nahezu gleichbleibender Zahl der Beschäftigten insgesamt ist damit der

Der Fehlzeiten-Report 2010 ist erschienen

Wettbewerbsvorteil Vielfalt / Beschäftigte mit Migrationshintergrund im Arbeitsalltag stärker belastet / Herausforderungen für die betriebliche Gesundheitsförderung Berlin/Heidelberg.  Immer mehr Unternehmen in Deutschland stellen gezielt Menschen wegen ihres Migrationshintergrundes

Die aktuelle Lage der Jobbörsen in Deutschland

Jobbörsen erfreuen sich wieder eines Zuwachses bei den Stellenanzeigen. Doch der Wettbewerb durch die Suchmaschinen nimmt zu. Von Gerhard Kenk. Eine kürzere Fassung dieses Artikels erschien im Personalmagazin

Marketing: Es war noch nie so hart, MBA-Programme zu vermarkten

von Barbara Bierach Die Methoden, mit denen Business Schools ihre MBA-Programme verkaufen, verändern sich dramatisch, berichtet das Wirtschaftsmagazin „BusinessWeek“. In den Nachwehen der globalen Wirtschaftskrise – in der

Sommerferien: Schweizer geben mehr aus als Nachbarn

Zürich.  Ferien unter Sonne und Palmen sind diesen Sommer für die Schweizer Arbeitnehmer eher ein Thema als für ihre deutschsprachigen Kollegen. Um zu sparen, bleiben in  wirtschaftlich angespannten

Statt Ruhm: Talentfaktor – das Konzept für den Wirtschaftsaufschwung im Land

Darmstadt (WFI/AZ). „Vom Erfolg der Nationalelf könnte auch die deutsche Wirtschaft profitieren. Statt auf den Ruhm- und Bestbezahlten-Faktor, setzte Bundestrainer Löw mit Erfolg auf den Talentfaktor. Der Triumph