Auch wenn die Medien nicht müde werden zu betonen, dass wir in einer der größten Rezessionen seit Jahrzehnten stecken, mehren sich die Anzeichen, dass in den Personalabteilungen der meisten Unternehmen die Überzeugung vorherrscht, dass mittel- bis langfristig ein Mangel an qualifiziertem Nachwuchs zu beklagen sein wird.
Konjunkturelle „Aufs und Abs“ gehören zur Marktwirtschaft dazu. Der demografische Wandel und die zunehmende Wissensintensität der Arbeitsrealität aber sind neue Herausforderungen, denen sich das Recruiting zunehmend stellen muss. Wer Nachwuchs rekrutieren möchte, der diesen Herausforderungen gewachsen ist, sollte den Aufbau und die Pflege einer Arbeitgebermarke als ein strategisches Thema begreifen, das nicht von kurzfristigen Bedarfsplanungen oder offenen Stellen diktiert werden darf. Denn: Wer sich jetzt prozyklisch verhält, wird im nächsten Aufschwung vor den gleichen Problemen stehen wie in den vergangenen vier Jahren – mit dem entscheidenden Unterschied, dass die „rekrutierbare“ Zielgruppe um einige hunderttausend Personen geschrumpft ist.
…
CYQUEST – Recrutainment: Nachwuchsrekrutierung bleibt auch in der Rezession ein wichtiges ThemaWeiterlesen »