Virtuelle Beats und digitale Pfadfinder
Berliner Startup voiio registriert stark wachsende Nachfrage nach digitalen Workshops für Kinder von Mitarbeitern im Homeoffice, die den Home-Schooling Spagat meistern müssen – Verfünffachung des Angebots in nur vier Wochen
Fast 40% der deutschen Arbeitnehmer arbeiten seit Wochen im Homeoffice und bilden dabei oft eine unfreiwillige Arbeitsgemeinschaft mit ihren schulpflichtigen Kindern, die ebenfalls Corona-bedingt im Home-Schooling lernen. Doch wenn die Hausaufgaben getan sind, haben Mama oder Papa noch lange nicht Feierabend. Was also tun, wenn öffentliche Sport- und Spielangebote für die Kids derzeit ebenfalls rar gesät sind? Eine Antwort darauf gibt das Berliner Startup voiio. Mit großem Erfolg bietet das Unternehmen seit April digitale Kinderbetreuung für Menschen im Homeoffice. Diese beginnt bei der virtuellen Vorleseeinheit geht über Online DJ-Kurse und endet bei Programmiereinheiten, in denen 9 bis 14jährige ihr eigenes Computerspiel erstellen können. Das Besondere an dem Angebot: Arbeitgeber buchen es bei voiio und geben es als Benefit an ihre Mitarbeiter in schwierigen Zeiten weiter. Das findet großen Anklang: Im April mit sechs Kursen gestartet bieten die Berliner mittlerweile bereits 30 Kurse an. Mehr als 1.500 Kinder haben die digitalen Workshops bereits genutzt – Tendenz stark steigend.
…