Goetzfried AG baut Vorstand für weitere Expansion um
Maren Lorth wird Finanzvorstand der Goetzfried AG Wiesbaden. Der Aufsichtsrat der Goetzfried AG hat Diplom-Kauffrau Maren Lorth (40) zum 1. Oktober 2012 als neues Vorstandsmitglied und Finanzvorstand bestellt.
Vergütungsstudie: Mehr Geld für die Beschäftigten der IT-Branche
Hamburg – Der positive Trend in der IT-Wirtschaft hält an: Die Gehälter von Führungskräften sind um 5,5 Prozent gestiegen, die von Fachkräften und Spezialisten um 2,2 Prozent. Das
Dr. Fritz Moser wird neuer Vorstandsvorsitzender der Steria Mummert Consulting AG und Mitglied des Executive Committees der Steria Gruppe
Dr. Fritz Moser (42) übernimmt den Vorsitz des Vorstands der Steria Mummert Consulting AG. Er ist seit dem 1. Januar 2009 Mitglied des Vorstands der Steria Mummert Consulting
AZUBICAREER – Deine Karriere beginnt hier!
Das neue Ausbildungsportal für die Hotellerie und Gastronomie ist online. Düsseldorf. Die YOURCAREERGROUP hat ein neues Internetportal ins Leben gerufen. Seit Oktober 2012 ist AZUBICAREER online, was sich
Nominierungsstart: Pflegemanagement-Award für Nachwuchsführungskräfte
Der Bundesverband Pflegemanagement ruft auf, engagierte Nachwuchsführungskräfte zu nominieren Die Preisverleihung findet auch diesmal anlässlich des von Springer Medizin ausgerichteten Kongresses Pflege im Januar 2013 in Berlin statt
Wechsel in der Personalszene
Neue Human Resources Managerin bei READSOFT Zemenish Tadesse-Gebhard ist seit Kurzem Human Resources Managerin beim Softwareunternehmen ReadSoft aus Frankfurt am Main. Die 49-jährige studierte Juristin soll im Führungsteam
Warum Betriebe bei der Auswahl von Azubis auf einen Intelligenztest setzen sollten
Solingen – Intelligenztests gehören zu den Auswahlverfahren mit der größten Vorhersagekraft für den Ausbildungserfolg von Bewerbern. Bisher scheiterte ihr Einsatz vor allem an der geringen Akzeptanz seitens der
Ringvorlesung „Internet und vernetzte Gesellschaft“
Wie verändert das Internet unsere Art, miteinander zu kommunizieren? Wie revolutionieren Digitalisierungsprozesse im Stillen die Wirtschaft? Welche ethischen Probleme bringt die Internetkultur mit sich? Die Ringvorlesung „Internet und