Statt Ruhm: Talentfaktor – das Konzept für den Wirtschaftsaufschwung im Land

Darmstadt (WFI/AZ). „Vom Erfolg der Nationalelf könnte auch die deutsche Wirtschaft profitieren. Statt auf den Ruhm- und Bestbezahlten-Faktor, setzte Bundestrainer Löw mit Erfolg auf den Talentfaktor. Der Triumph

Enterprise 2.0 – Führungskräfte müssen den Umgang mit Social Media noch viel stärker vorleben.

Von einer nachhaltigen Social Media-Strategie sind die meisten Unternehmen noch weit entfernt. HR ist bisher kein Treiber in diesem Paradigmenwechsel. Von Gastautor Stephan Grabmeier Online-Umfrage unter knapp 500

Medienkonzentrationskontrolle – quo vadis?

Passau. Meinungsmarkt und Medienmacht stehen in einem natürlichen Spannungsverhältnis. Spätestens seit der gescheiterten Fusion der Axel Springer AG mit ProSiebenSat.1 Media AG ist das Problem crossmedialer Konzentrationsbestrebungen in

IT-Freiberufler: Der Projektstau löst sich auf – Erfreuliche Halbjahresbilanz des GULP IT-Projektmarktindex 2010

München. Der Projektstau in deutschen Unternehmen hat sich aufgelöst und machte das erste Halbjahr 2010 zum zweitstärksten bisher in der Geschichte des Projektportals www.gulp.de. Nur 2008 war die

Familienunternehmen: Studie untersucht größte Herausforderungen

Heppenheim – Die größten Herausforderungen für Familienunternehmen sind die Finanzierung, externe Manager, interne Spannungen sowie die Unternehmensübergabe. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Familienunternehmen 2010/2011″* des Beratungshauses

Gold für Corporate Video von JobTV24 für das Bundesinnenministerium: Best of Corporate Publishing Award 2010 in Hamburg verliehen

Berlin. Das interaktive Onlinevideo von JobTV24 für das Bundesinnenministerium hat in der Kategorie „Digital Media – Best Use of Video“ beim Best of Corporate Publishing Award den ersten

WeGebAU-Programm: Mittlere und größere Betriebe nutzen geförderte Weiterbildung häufiger als früher

Nürnberg. Immer mehr Betriebe nutzen das WeGebAU-Programm, mit dem die Weiterbildung von älteren und gering qualifizierten Beschäftigten im Betrieb gefördert wird. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie

Arbeitsmarkt Konsumgüterhersteller: Krise erfolgreich gemeistert

Düsseldorf. Die deutsche Konsumgüterindustrie hat das Krisenjahr 2009 überraschend gut überstanden und blickt optimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen waren im vergangenen Jahr profitabel

Sprachlernsystem Babbel bietet jetzt auch Spracherkennung

Berlin – Babbel (http://www.babbel.com) integriert ab sofort ein neuartiges Tool zur Spracherkennung in sein Online-Lernsystem für Fremdsprachen. Mit der Audio-Analyse können die Nutzer ihre Aussprache testen und trainieren.

Twitter strauchelt mit WM-Gezwitscher zu Südafrika

Hamburg. Der Mikroblogging-Dienst Twitter ist während der Fußball-Weltmeisterschaft ins Straucheln geraten. Der Grund: Die aktuelle Kommunikationsflut zur WM überfordert die IT-Infrastruktur. Viele User konnten ihre Tweets über Tage