Von Bewerberberater Gerhard Winkler, jova-nova.com
„Guten Tag Herr Winkler, XY hat mir empfohlen, meine beruflichen Ziele und Visionen zu konkretisieren. Diese solle man im persönlichen Gespräch dann darlegen. Ich habe Ziele und Visionen bereits entwickelt. Könnte der (vor)letzte Satz meines Anschreibens darauf verweisen? Zum Beispiel so: „Sehr gerne würde ich Ihnen meine beruflichen Ziele und meine Vision für… im persönlichen Gespräch noch konkreter vorstellen… „
Gerhard Winkler, Bewerberratgeber, www.jova-nova.com
Von Bewerberberater Gerhard Winkler (jova-nova.com) kommt eine Empfehlungsliste für Recruiter, die es in sich hat. Eigentlich ganz wichtige und richtige Dinge, sauber formuliert und übersichtlich dargestellt, erleichtern diese dem Recruiter das Einstellungsgespräch.
Gerhard Winkler, Bewerberratgeber, www.jova-nova.com
Stell Dich ein auf das Einstellungsgespräch
Du wählst Mitarbeiter aus, damit sie Dein smartes Startup oder Dein blühendes Geschäft oder Deinen feinen Betrieb
verstärken. Führe das nächste Interview regelgeleitet.
Wenn Sie Bewerberberater Gerhard Winkler in Berlin beim Hundi Gassi gehen über den Weg laufen, kommen Sie kaum auf die Idee, dass sich ihre Wege gerade mit einem „Digital Native“ kreuzen. Wow, gerade kreuzen in einem Satz – das ist ein Leckerbissen für jeden Sprachkurs „Deutsch für Ausländer“. Doch zurück zum Thema. Winkler ist ein Diamant, ein Urgestein, wenn es um Ratschläge für Bewerber geht. Der Gründer von jova-nova.com hat in all den Jahren nichts von seiner Bissigkeit beim Texten eingebüßt – und ist gleichzeitig auf dem aktuellen Stand der Recruiting-Technologie geblieben, Webseiten, Chats, Facebook und Twitter inklusive.
Gerhard Winkler, Bewerberratgeber, www.jova-nova.com
Seine neueste Empfehlung basiert auf der Twitter-Adaption eines bekannten, aber nicht überall beliebten US-Politikers, wie Bewerber das Jobinterview mit Hilfe dieser Social Media Technik revolutionieren können. Tabellarischer Lebenslauf? Ab in die Tonne! Anschreiben im Hexameter-Diktus? Können Sie knicken! Für Bewerber gilt es jetzt: Zeig den Bossen, wie breit Dein Schreibtisch ist! Erfolg heißt von den Besten lernen – lesen Sie selbst den Bewerber-Dialog von und mit Don Trump. Nachahmung erwünscht!
„Ist es zulässig und vielleicht sogar ratsam, im Lebenslauf anzugeben, dass man als Gasthörer irgendwelche Vorlesungen an einer Universität besucht hat?“
Von Gerhard Winkler, Bewerberberater jova-nova.com
– Von einer Person mit erhöhtem Nachrichtenwert existiert eine Online-Vita, die auch eine Gasthörerschaft verzeichnet. Ein Erregungskurvenmaler im schwarzen WamS kam bei seiner Suche nach der nächsten, Sales-fähigen Empörungsspitze unlängst auf die Idee, bei der in der Vita genannten Universität fix anzufragen, ob dieser Eintrag denn auch rechtens sei. Es folgte das übliche Konzert der Meinungszikaden.
Falls auch Sie nicht hören wollen, nicht sehen können und für mieses Schreiben schlecht bezahlt werden, falls Sie also beruflich irgendwas in den Medien pfuschen, dann passen Sie jetzt auf: Gasthörer sind Menschen, die sich im Gegensatz zu Ihnen Zeit genommen haben.
Wenn Bewerberberater Gerhard Winkler (jova-nova.com) wütend wird, weil sich Bewerber so „angepasst“ und unterwürfig präsentieren, kommt kein lautes Schreien von seinen Lippen. Im Gegenteil.
Er hackt dann seine scharfsinnige Meinung mit verbissener Mine in die Tastatur seines Facebook-Posts. Was dabei rauskommt? Eine Anleitung zur Selbstachtung der Bewerber.
Ein Gastbeitrag von Bewerberberater Gerhard Winkler
Überheblichkeit, Gier und Action: AIDA für Hütchenspieler
Gerhard Winkler, www.jova-nova.com
Kennen Sie das AIDA-Modell? Es beschreibt, was eine Werbe-Botschaft nach und nach in uns auslöst. Die Werber und Bewerber schlüsseln die vier AIDA-Phasen so auf: Attention – Interest – Desire – Action. Ist doch auch so mit den Kaufanreizen: Sie werden gefangen und dann langen Sie zu.
Was geht aber im Kopf eines Jobanbieters vor, wenn ihn Ihre Bewerberbotschaft erreicht und aidaisiert? Irgendwie will bei Ihrem Stellenanbieter das tolle Modell nicht greifen. Deshalb floppt auch Ihr perfektes Anschreiben, das Sie persönlich, nur für ihn, aus so vielen guten Vorlagen remixt haben.
Der Personaler definiert die Stufen einfach anders. Und zwar gewöhnlich so: AIDA: Argwohn – Irritation – Depression – Abwehr.
Wie man im Recruitment Ihr Anschreiben liest: Das kann ich Ihnen als Personaler-Versteher verraten!
Gerhard Winkler, Bewerberratgeber, www.jova-nova.com
Dienstag, 8. Mai, 19 Uhr
CHAT für BEWERBER
Ausbildung, Praktikum, Job und Karriere
Anonym einloggen. Fragen loswerden. Tipps holen. Erfahrung weitergeben. Im offenen
Chat mit dem Bewerbungshelfer. Das Chatfenster öffnet sich für Sie ab 19 Uhr! Chat mit freundlicher Unterstützung durch das Career Center der FH Trier. http://www.jova-nova.com/?id=321
Berlin. Man glaubt nur, was man sieht. Wohl in Kenntnis dieser Regel leitete ein Bewerber des Jahres 2010 sein Anschreiben so ein: „Sie sehen meine Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle als Vertriebsassistent vor sich.“
Das ist leicht zu glauben und sogar wahr, aber vielleicht nicht sehr erhellend. Aufschlussreicher, obzwar nicht unbedingt zielführender, war da schon dieser Anschreiben-Start: „Herr XY, der in der Agentur für Arbeit für die Betreuung der Arbeitgeber zuständig ist, gab mir Ihre Kontaktdaten, da er leider keine E-Mail-Bewerbung verschicken konnte.“
Diese Seite verwendet Cookies: Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr Informationen.