Kollege PC: 61 Prozent aller Berufstätigen arbeiten mit dem Computer
Medienbranche an der Spitze, Schlusslicht Baugewerbe – Im EU-Vergleich liegt Deutschland im oberen Mittelfeld – Extreme Unterschiede innerhalb Europas Berlin. Der Computer ist zum wohl wichtigsten Arbeitswerkzeug der
Verbraucher informieren sich vor dem Kauf im Internet – Bewertungen anderer Kunden beeinflussen die Kaufentscheidung
Berlin. Beim Einkauf wachsen Online-Shopping und stationärer Handel immer stärker zusammen. Vor einem Kauf in einem Geschäft informieren sich 79 der Internetnutzer häufig oder gelegentlich im Internet über
Hightech-Branche begrüßt Initiative zur Zuwanderung – Aktuelle Gesetzeslage noch zu restriktiv
Berlin. Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplante Initiative der Bundesregierung zur erleichterten Zuwanderung ausländischer Experten begrüßt. „Die derzeit gültigen Gesetze sind für den Zuzug von Hochqualifizierten immer noch
10 Jahre Greencard für IT-Experten – 10 Jahre Expertenmangel in der ITK-Industrie
Berlin. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Greencard zieht der Hightech-Verband BITKOM eine positive Bilanz der Zuwanderungsregelung. Am 1. August 2000 wurden die ersten Arbeitsgenehmigungen für ausländische IT-Experten vergeben.
Online-Werbung legt auch 2010 kräftig zu: Bereits 912 Millionen Euro Gesamtumsatz bis Ende Juni
Berlin. Der Online-Werbemarkt ist weiter im Aufwind. Im ersten Halbjahr 2010 stieg der Umsatz mit Werbebannern, Banderolen und Streaming Ads in Deutschland auf 912 Millionen Euro. Das sind
Boom der Nachrichtenportale setzt sich fort: Fast vier Milliarden Besuche im ersten Halbjahr 2010 – 214 Millionen Euro Werbeumsatz
Berlin. Nachrichtenportale im Internet setzen ihren Höhenflug fort. Fast vier Milliarden Besuche – so genannte Visits – verzeichneten die zwanzig beliebtesten deutschen Online-Nachrichtenportale im ersten Halbjahr 2010. Das
Das Internet ist auch ein Bildungsmedium: Drei Viertel der Web-Nutzer verbessern online ihre Bildung
Berlin. Drei Viertel (76 Prozent) der deutschen Web-Nutzer haben nach eigener Einschätzung dank des Internet ihre Bildung verbessern können. Das geht aus einer repräsentativen Befragung im Auftrag des
Grenzen zwischen Job und Freizeit verschwinden – Zwei von drei Berufstätigen auch nach Büroschluss erreichbar
Berlin. Durch Internet und Handy sind für viele Menschen die Grenzen zwischen ihrer Arbeit und ihrem Privatleben gefallen. Das bestätigt fast jeder zweite Berufstätige in Deutschland (43 Prozent),
Sicherheit im e-Recruiting fängt vor dem Browser an: Knapp 40 Prozent der Deutschen geben Passwörter weiter
Berlin, 3. Juni 2010. Die Deutschen gehen recht freizügig mit ihren Passwörtern um. 37 Prozent geben private Passwörter für ihren PC, Internet-Seiten und Co. an andere weiter. Auch
Internet ist großer Gewinn für die Lebensqualität – Nutzer schätzen Informationsangebot und Flexibilität
Berlin. Das Internet bringt ein klares Plus an Lebensqualität. In einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands BITKOM sagen das neun von zehn deutschen Internet-Nutzern (90 Prozent). Einen Gewinn an