Powered by Jobswype – die neue Jobbörse der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Die Jobbörse der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG setzt auf die Suchalgorithmen von Jobswype. Aus gutem Grund – die Jobsuchmaschine begeistert nicht nur Jobsuchende mit der nutzerfreundlich aufbereiteten Übersicht aller
Frauen verdienen unter gleichen Voraussetzungen 6,4 % weniger als Männer
Ein Beitrag von Glassdoor Team Der Gender Pay Gap findet weltweit viel Beachtung. Doch machen wir hinsichtlich der Schließung der Lohnlücke Fortschritte? Wir haben untersucht, wie sich der
women&work zeichnet am Samstag, 4. Mai 2019 drei Erfinderinnen aus und vergibt den Sonderpreis „Humanismus 4.0“ an Marcella Hansch
Der women&work-Erfinderinnenpreis zeichnet seit 2017 Frauen aus, die maßgeblichen Einfluss an Erfindungen haben – sei es im technischen, sozialen oder im Service-Bereich, sowie in Gesellschaft und Organisation. Wir
Consulting-Branche: Diese vier Faktoren wirken sich auf Beratergehälter aus
Seit Jahren boomt die Auftragslage in der Beratungsbranche. Viele Unternehmen müssen sich im digitalen Wandel neu aufstellen – und suchen dabei Rat von Strategen, die das Unternehmen aus
Studie BEST RECRUITERS Deutschland 2018/19: Bewerber-Anfragen per Business-Netzwerk enden in drei von vier Fällen im Off
STIHL führt im deutschen Recruiting Arbeitgeberkommunikation: Unternehmen riskieren Kulturschock Nahtlos: Zwei Drittel der Arbeitgeber ermöglichen mobile Bewerbung 412 getestete Unternehmen, 203 wissenschaftliche Kriterien – zum siebten Mal in
Digitalisierung kommt in den deutschen Unternehmen an
Unternehmen stellen steigenden Wettbewerbsdruck fest und passen Produkte und Dienstleistungen an Aber nur jedes fünfte Unternehmen investiert 2019 in digitale Geschäftsmodelle Großer Nachholbedarf beim Einsatz neuer Technologien Die
XING Gehaltsstudie 2019: Mehr Sinn statt mehr Geld
Hohe Wechselbereitschaft: Jeder Vierte im D-A-CH-Raum auf Jobsuche Sieben von zehn Befragten würden Lohn gern selbst bestimmen Immobilienbranche führt Ranking der Top-Verdiener in Deutschland an Nur die Brötchen
Wer kanns am besten? Das sind Deutschlands beste Jobbörsen
Studie zu Portalen Von Michael Scheppe 1100 verschiedene Jobportale kämpfen in Deutschland um die Gunst der Bewerber. Eine neue Studie zeigt, welche Anbieter besonders beliebt sind. Jobsuche Die
Recruiting im Wandel: Warum Sie Online-Marketing verstehen sollten
Stellenanzeige schalten und abwarten: Früher konnten Recruiter entspannt die Hände im Schoß falten, bis mit der Post stapelweise Bewerbungen eingingen. Das hat dem ganzen den Beinamen Post-and-Pray-Recruiting eingebracht.