Regelungen für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge weiterentwickeln
Träger der Jobcenter legen gemeinsame Vorschläge vor Die Regelungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) müssen dringend weiter entwickelt und an aktuelle Aufgaben und Problemstellungen angepasst werden. Dazu
„Was bin ich wert?“ – Lebenslauf-Analyse startet in Deutschland
Neuartiger Internetdienst kalkuliert persönlichen Marktwert basierend auf dem Lebenslauf Lebenslauf auf http://try.adzuna.de/value-my-cv/ hochladen und binnen Sekunden den eigenen Wert auf dem deutschen Arbeitsmarkt erfahren – so einfach funktioniert der neue,
Yourfirm.de und Jobsadvision spenden an Festival der guten Taten / Aktion Mensch
Yourfirm.de und Jobsadvision spenden gemeinsam, aufgrund positiver Geschäftsverläufe, 2.500 € an die Organisation „Festival der guten Taten“. Yourfirm Geschäftsführer Dirk Kümmerle sowie Sigurd und Inken Mendel von Jobsadvision
eejobs.de: 5 Jahre Engagement für Jobs der Energiewende
Vor 5 Jahren ging am 1. März 2011 eejobs.de (www.eejobs.de), die Stellenbörse für erneuerbare Energien, an den Start. Bis heute hat sich eejobs.de zur bekanntesten Spezialjobbörse für den
Karriere-Kontent-König lanciert neue Jobbörse
Der Vater der Karrierebibel, Jochen Mai, hat noch Luft nach oben. Den 60-Skunden-Elevator-Pitch über seine neue Jobbörse Karrieresprung.de schafft er locker in knapp 19 Sekunden. Seine Reichweitenzahlen bei
4. Nationaler MINT-Gipfel am 2. Juni 2016 in Berlin: Digitale Chancen ergreifen – Digitale Spaltung meistern
Das Nationale MINT Forum lädt Sie hiermit zum 4. Nationalen MINT Gipfel mit dem Thema „Digitale Chancen ergreifen – Digitale Spaltung meistern“ am 2. Juni 2016 nach Berlin ein. Beim 4.
Jobverlust für Manager – in welche Richtung soll es zukünftig gehen?
Von Armin Betz, HR-Consult-Group AG Raus mit Mitte 40 – eine Erfahrung, die zum Beispiel Sven Paaschburg mit vielen anderen Managern teilte: Erst jahrelang Woche für Woche 60,
AÜG-Referentenentwurf – Andrea Nahles muss erneut Nachsitzen
Als Andrea Nahles am 16.11.2015 den ersten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vorgelegte, war der Aufschrei groß. Angela Merkel stoppte den Entwurf höchst persönlich bereits am
Weiterbildung für Traditionalisten: Neue Strategien und Technologien gegen den Fachkräftemangel
Können altgediente Personal-Spezialisten von einem HR-Tech-Startup lernen? Wir glauben: Ja, das müssen sie sogar, wenn sie eine Chance im War for Talents haben wollen. Im März und April