Wirtschaftsakademie: Konjunkturpakete werden kaum Arbeitsplätze retten

BWA-Chef Harald Müller: „Die für Deutschland gedachten Infrastruktur-Milliarden werden sich als Aufbauhilfe Osteuropa erweisen“ Bonn, 13. Januar 2009 – Die von der Bundesregierung beschlossenen Konjunkturpakete I und II

Kienbaum-Studie zur Vergütung von kaufmännischen Funktionen: 4,2 Prozent mehr für Mitarbeiter in kaufmännischen Positionen

Gummersbach, 9. Dezember 2008 Die Gehälter von Mitarbeitern in kaufmännischen Funktionen sind im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 4,2 Prozent gestiegen. Führungskräfte haben mit 4,6 Prozent größere Gehaltssteigerungen

Nachhaltiges Recruitment ist gefragt

Von Sascha Theisen, StepStone Im Herbst des vergangenen Jahres sah Arbeitsminister Olaf Scholz schlaflose Nächte auf sich zukommen. So sprach er – damals noch vor der Eskalation der

In Deutschland zählen fünf Prozent der Vollzeit-Erwerbstätigen zu den „Working Poor“

In den Jahren 1999 bis 2005 verdoppelte sich der Anteil der Armutsgefährdeten unter den Vollzeit-Erwerbstätigen von drei auf sechs Prozent. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des

Weltweiter Start der Hewitt-Studie Top Companies for Leaders 2009

Wiesbaden, 12. Januar 2009 – Hewitt Associates startet heute zum vierten Mal die Suche nach den weltweit attraktivsten Arbeitgebern für Führungskräfte, den Top Companies for Leaders. Alle interessierten

www.karriere.at: Schnellst wachsender Anbieter im Bereich Online-Stellenmärkte

MSN-Kooperation steigert Reichweite um Vielfaches ‚Um die Reichweite der Stellenanzeigen unserer Kunden um ein vielfaches zu steigern, erweitern wir laufend unser Partnernetzwerk‘, so das karriere.at-Geschäftsführer Trio Mag. Jürgen

HR-Simulation & Modelling Day: Workshop Strategische Personalplanung – Dynamische Simulation der Entwicklung des Mitarbeiterbestandes

Grundlage für das Minimieren von Kapazitäts- und Kompetenzrisiken und die Entwicklung zielgerichteter HR-Strategien in der aktuellen Wirtschaftskrise HR Erfolgsfaktor: Total Workforce Management Die strategische Personalplanung steht inzwischen auf

Kienbaum-Vergütungsstudie „Geschäftsführer 2008 – Gehälter steigen langsamer“

Gummersbach, 21. Oktober 2008 Deutsche Geschäftsführer haben in diesem Jahr geringere Gehaltssteigerungen erzielt als 2007. Um durchschnittlich vier Prozent stiegen die Grundgehälter im Vergleich zum Vorjahr. 2007 betrug

Kienbaum: Fachkräftemangel in Tschechien wird zum Standortnachteil

Gummersbach, 3. Dezember 2008 Für Unternehmen einiger Branchen in Tschechien ist es mittlerweile fast unmöglich, ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Folglich zeigt sich bei der Entwicklung der Gehälter

Sparen: Konzerne wollen Kosten durch Outsourcing um ein Fünftel senken

Steria Mummert Consulting46 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in Einsparungen den wichtigsten Vorteil des Auslagerns von Leistungen an externe Partner. Vor allem Firmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern