Equal Pay Day: Verdienstlücke bei Fach- und Führungskräften gering
Personalberatung registriert bei Unternehmen großen Wunsch nach Diversität
Frauen verdienen in Deutschland noch immer deutlich weniger als Männer. Laut statistischem Bundesamt beträgt die Lücke zwischen den Gehältern über alle Branchen und Berufe hinweg durchschnittlich 21 Prozent. Das liegt zum einen daran, dass von Frauen dominierte Arbeit, wie etwa im Pflege- und Gesundheitswesen, weniger gut bezahlt wird als die häufig von Männern ausgeübten technischen und IT-basierten Jobs. Zum anderen nimmt die Frau auch mit Beginn des neuen Jahrzehnts bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Hauptrolle ein.

…
Equal Pay Day: Verdienstlücke bei Fach- und Führungskräften geringWeiterlesen »