Stellenanzeigen richtig gestalten
Nicht nur der Arbeitnehmer bewirbt sich bei einem Unternehmen, vielmehr bewirbt sich auch das Unternehmen bei dem Arbeitnehmer und der erste Eindruck ist hierbei die Stellenanzeige. Damit sich
Arbeitsmarkt der Zukunft
In Deutschland haben wir eine soziale Marktwirtschaft und keine sozialistische Marktwirtschaft, wobei über die Grundlagen der Marktwirtschaft durch den Staat gesetzt, die Marktwirtschaft wiederum die Regulierungen unter Einhaltung
Die Tricks bei Stellenanzeigen: So werden sie entschlüsselt
Mit Stellenausschreibungen suchen Unternehmen passende Arbeitnehmer – richtig? Jein! In Wirklichkeit verraten die Arbeitgeber durch den Subtext in diesen Anzeigen auch viel über sich selbst. Wenn Sie auf
5 in 2022 gut bezahlte Jobs von zuhause
Gerade für Mütter ist es schwierig, wenn die Kinder gerade auf der Welt sind, wieder arbeiten zu gehen. Die Belastung durch Job und die neue Arbeit als Mutter
Energiepreispauschale (EPP)
Das Entlastungsgesetz soll alle Erwerbstätigen von den enorm gestiegenen Energiepreisen mit einem Pauschalbetrag i.H. von 300,00 € entlasten. Ein Tropfen auf den heißen Stein, denn im Nachgang der
Bitkom anlässlich der Ministerpräsidenten-konferenz (MPK) zur Corona-Pandemie
Berlin, 24. Januar 2022Am Montag beraten Bund und Länder zur Corona-Pandemie. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Deutschland muss die Potenziale der Digitalisierung für das Gesundheitssystem viel besser nutzen.
Wer in der Politik am meisten für Startups tut
Zwei Drittel der Gründerinnen und Gründer fällt niemand ein Bei den Übrigen liegt Christian Lindner vorn Politikerinnen und Politiker haben bei Startups einen schweren Stand. Auf die Frage,
Hochsaison für digitale Weiterbildung
DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2021: Corona-Beschränkungen beflügeln E-Learning in deutschen Betrieben Experteninterviews: Weiterbildung findet überwiegend digital statt „Klassiker“ wie Videos oder Web-Based-Trainings am weitesten verbreitet Digitale Qualifizierung hat zukünftig festen
Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland gefährdet? Wachsender Skill-Gap bereitet Sorgen
Neun von zehn Beschäftigten sehen nötige Zukunftskompetenzen als entscheidend für den Geschäftserfolg in den kommenden fünf bis zehn Jahren Besonders großer Nachholbedarf herrscht bei der digitalen Kommunikation, dem
Amtliches Ergebnis: Kreis Segeberg erhält RExA-Siegel
Recruiting-Excellence-Audit: „Hervorragende Chance, sich mit den Besten zu messen“ Foto v.l.n.r. Christiane Rimbach (Fachdienstleitung Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung), Joachim Driever (KeyAccount Vertrieb Jobware GmbH), Matthias Olten (Bereichsleitung Auditierung/Zertifizierung