München. Mit PERSONAL.DE ist ein neuer Weg der Personalsuche online gegangen. Die neue Internet-Plattform ist ein reines B2B-Portal, das personalsuchende Unternehmen und Personaldienstleister schnell und komfortabel zusammenbringt. Für Unternehmen mit Fachkräftemangel ist PERSONAL.DE damit eine komfortable Lösung, die gesuchten Mitarbeiter zeitnah zu finden.
München, 22.12.2010 – Zum 1. Januar 2011 übernimmt Stefan Kölle (33) die Geschäftsführung der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de. Kölle ist seit 2004 Mitglied der Geschäftsleitung bei stellenanzeigen.de. Der Gründer und bisherige Geschäftsführer von stellenanzeigen.de, Michael Weideneder (44), scheidet zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus.
[ghk] Mit dem Ausscheiden von Michael Weideneder aus der Geschäftsführung von Stellenanzeigen.de vollzieht sich ein Generationswechsel. Weideneder hat zusammen mit Dr. Roland Metzger (Jobpilot) und Dr. Randolph Vollmer (Jobware) einer Gründergeneration angehört, die vor nahezu 15 Jahren als Visionäre die Möglichkeiten des World Wide Web für das Recruiting erkannten und jeder für sich Online-Karriereportale aufbauten, die nachhaltig erfolgreich waren.
München – Die meisten Recruiter sehen in Social Media eine Ergänzung zum klassischen Recruiting und keine Alternative. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendbarometers Personalwirtschaft, für das stellenanzeigen.de gemeinsam mit dem eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. eine Umfrage unter Personalverantwortlichen durchgeführt hat.
München – Dank der Kooperation mit der Schweizer Jobup AG können Kunden von stellenanzeigen.de ab sofort auch in der Schweiz kostengünstig und effizient rekrutieren. Schon seit Juli 2010 kooperieren stellenanzeigen.de und die Jobup AG, die unter anderem die Portale jobwinner.ch und ALPHA.CH betreibt. Bislang konnten Schweizer Unternehmen dank dieser Kooperation auch in Deutschland rekrutieren. Nun haben auch Unternehmen in Deutschland die Möglichkeit, von der länderübergreifenden Zusammenarbeit zu profitieren und in der Schweiz ihre Angebote zu schalten.
München – Grundlagen und Potenziale von Social Media für das Personalmarketing stehen am 13. Oktober um 14:00 Uhr im Zentrum eines kostenlosen Webinars von stellenanzeigen.de.
Die Mediengewohnheiten der Kandidatenzielgruppen haben sich in den vergangenen Jahren stark geändert. Deshalb folgen immer mehr Recruiting- und Personalmarketingprofis ihren Bewerbern in nutzergenerierte Plattformen wie Facebook oder Twitter. Doch wie positionieren sich Arbeitgeber in den neuen Medien? Welche Potenziale bieten die verschiedenen Kanäle tatsächlich? Diese und andere Fragen beantwortet das Webinar „Personalmarketing im Web 2.0“.
München – Als eine der ersten Online-Jobbörsen in Deutschland nutzt stellenanzeigen.de Twitter für den Versand von maßgeschneiderten Jobangeboten. Diese Neuheit sowie andere Innovationen zu Social Media- und Mobile Recruiting zeigt das Team von stellenanzeigen.de auf der Zukunft Personal vom 12. bis zum 14. Oktober in Köln.
stellenanzeigen.de hat zahlreiche neue Services zum Mobile Recruiting eingeführt wie etwa die iPhone App „Jobs“, die sich für den individuellen Bedarf konfigurieren lässt. Oder ein Portal zur mobilen Jobsuche, das Geräte automatisch erkennt und komfortable Suchfunktionen bietet. Am Stand in Halle 2.1 (Standnummer I.16) können sich Messebesucher über diese Innovationen informieren.
München, 27. Juli 2010 – stellenanzeigen.de hat die eigene E-Recruitingsoftware HR-Office optimiert: HR-Office 3.0 läuft jetzt nutzerfreundlicher und schneller. Zudem bietet die neue Version einige wertvolle Funktionen zusätzlich wie eine Visitenkarte mit Bild, die Recruitern im Kontakt mit Kandidaten ein Gesicht gibt.
München, 8. Juli 2010 – Schweizer Unternehmen können ab sofort kostengünstig und effizient auch in Deutschland rekrutieren, indem sie das umfangreiche Online-Mediennetzwerk von stellenanzeigen.de in Deutschland nutzen. Möglich macht das neue Angebot eine Kooperation der jobUP AG (jobwinner.ch, alpha.ch) mit www.stellenanzeigen.de, einer der führenden Online-Jobbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
München – stellenanzeigen.de hat das Angebot für die mobile Jobsuche optimiert. Kandidaten können die Angebote der Online-Jobbörse damit auch unterwegs kostengünstig, schnell und effizient nutzen. Immer mehr Jobsuchende sehen sich auch unterwegs nach neuen beruflichen Herausforderungen um.
Sie nutzen Pausen im Büro, Zug- und Straßenbahnfahrten, die halbe Stunde vor dem Einchecken am Flughafen oder auch den kurzen Stopp am Wochenende im Straßencafé an der Ecke, um neue berufliche Horizonte zu entdecken. Möglich macht die Jobsuche „to go“ eine technische Revolution im Mobilfunk: Mobile Endgeräte wie iPhone, Blackberry, LG oder Nexus One treiben die Verbreitung des mobilen Internets immer weiter voran. Brancheninsider gehen davon aus, dass jedes dritte verkaufte Handy in diesem Jahr ein Smartphone sein wird.
Diese Seite verwendet Cookies: Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr Informationen.